Datenschutzeinstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Individuelle Datenschutzeinstellungen Datenschutzerklärung Impressum
03
Mai

Festival zur Presse- & Kunstfreiheit: Echoes of freedom and justice

Samstag 10:00 - 21:00 Uhr
Haus am Dom
Domplatz 3
60311 Frankfurt am Main
Herunterladen
Veranstaltugsmotiv (© Projekt Moses Jugend- und Sozialwerk e.V.)
Veranstaltugsmotiv (© Projekt Moses Jugend- und Sozialwerk e.V.)

Am 3. Mai 2025, dem Welttag der Pressefreiheit, veranstaltet Projekt Moses Jugend- und Sozialwerk e.V. im Rahmen von "Ubuntu Passion Art" das Festival zur Presse- und Kunstfreiheit.

Das Festival steht im Zeichen der Stärkung der Presse- und Kunstfreiheit in herausfordernden Zeiten. Im Fokus stehen Journalist:innen und Kulturschaffende, die sich in ihren Herkunftsländern für diese Freiheiten eingesetzt haben und deshalb verfolgt und unterdrückt wurden. Ebenso im Fokus stehen jene, die sich in Deutschland gegen die zunehmende Normalisierung rechtsextremer Positionen in Medien, Politik und Gesellschaft engagieren, um demokratische Werte, soziale Gerechtigkeit und die Vielfalt unserer Gesellschaft zu bewahren und zu fördern.

Das Festival "Echoes of Freedom and Justice" soll ein Ort des globalen Lernens und Dialogs, der Solidarität, der demokratischen Werte und der künstlerischen Ausdruckskraft sein, wo vielfältige Perspektiven und diverse Stimmen im Mittelpunkt stehen. Mit einem vielfältigen Programm aus Podiumsdiskussionen, Workshops, Lesungen, Filmvorführungen, Ausstellungen und Theateraufführungen bietet es eine Plattform für den Austausch und globales Lernen.

Überblick:

  • Filmvorführungen und Diskussionen
    Dokumentationen und Kurzfilme von Filmemacher:innen mit internationaler Geschichte
  • Lesungen und Poetry Slam
    Texte und Gedichte von Journalist:innen und Autor:innen, die ihren Kampf für Meinungsfreiheit und ihre persönlichen Erfahrungen teilen
  • Podiumsdiskussionen
    Diskussion mit Journalist:innen, Kunstschaffenden und Aktivist:innen über Presse- und Kunstfreiheit in herausfordernden Zeiten. Dabei werden die gemeinsamen Anstrengungen von Medien- und Kunstschaffenden mit Fluchterfahrung hervorgehoben, ebenso wie der Einsatz jener, die in Deutschland gegen die Akzeptanz rechtsextremer Positionen kämpfen. Darüber hinaus wird die Bedeutung von Medienethik und Verantwortung in diesen schwierigen Zeiten thematisiert.

 

Veranstaltungsort ist das Haus am Dom in Frankfurt. Das zentral gelegene Haus am Dom in Frankfurt bietet mit seinen vier Stockwerken ausreichend Raum für die vielfältigen kulturellen und politischen Programmpunkte des Festivals.

Den Flyer zum Festival hier herunterladen.

Downloads

Domplatz 3 60311 Frankfurt am Main Deutschland

Kontaktdaten

Ansprechpartner für diese Veranstaltung
Projekt Moses Jugend und Sozialwerk e.V.
Adresse
Haus am Dom
Domplatz 3
60311 Frankfurt am Main