Datenschutzeinstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Individuelle Datenschutzeinstellungen Datenschutzerklärung Impressum

Veranstaltungen

Workshops, Ausstellungen, Theater, Konzerte – hier erfahren Sie, was rund um Diversität, Antidiskriminierung und gesellschaftlichem Zusammenhalt in Frankfurt los ist.

Auf der linken Seite können Sie wählen, ob Sie Veranstaltungen im stadtRAUMfrankfurt oder stadtweit besuchen möchten.

Wenn Sie selbst etwas planen, können Sie sie als registriertes Mitglied Ihre Veranstaltung posten.

Der Pride Month im Filmmuseum: Von Dragqueens, queeren Familien & sexueller Selbstbestimmung

Das Deutsche Filmmuseum Filminstitut (DFF) am Schaumainkai lädt anlässlich des Frankfurter Pride Month in seinem Kino zu einem abwechslungsreichen Filmprogramm voller Geschichten aus der LGBTQIA+-Community ein.

02 - 23
Jun
Freitag 18:00 - 22:00 Uhr
DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum e.V.
Schaumainkai 41
60596 Frankfurt am Main

Ausstellung zu Regenbogenfamilien: "Families – Queere Familienvielfalt"

Die Fotoausstellung "Families – Queere Familienvielfalt" widmet sich der Sichtbarkeit von Regenbogenfamilien.  Sie richtet sich insbesondere an queere Familien mit Kindern sowie alle Kunst- und Kulturinteressierten, die sich mit der Vielfalt von Familien auseinandersetzen.

03
Jun
 - 
16
Jul
Samstag 08:00 Uhr - Sonntag 22:00 Uhr
stadtRAUMfrankfurt (4. Obergeschoss)
Mainzer Landstraße 293
60326 Frankfurt am Main

SAMSTAGSFÜHRUNG: KINDER UND JUGENDLICHE IM EXIL

Passen sich Kinder und Jugendliche schneller und besser an neue Lebenssituationen an als Erwachsene? Während der Zeit des Nationalsozialismus mussten über 500.000 Menschen aus Deutschland fliehen, darunter viele Kinder und Jugendliche.

10
Jun
Samstag 14:00 - 15:00 Uhr
Eingangsbereich (Rotunde) der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main
Adickesallee 1
60322 Frankfurt am Main

DEMOKRATIE – EINE GEFÄHRDETE ERRUNGENSCHAFT?

Wie ist es um unsere Demokratie bestellt? Ist unsere Demokratie heute stark, oder ist sie in eine Krise geraten? Was stärkt, was schwächt sie? Welche Zweifel an der Demokratie als geeignete Staatsform werden vorgebracht?

11
Jun
Sonntag 18:00 - 20:00 Uhr
Vortragssaal, Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main
Adickesallee 1
60322 Frankfurt am Main

Fachforum Sprachsensibilität im beruflichen Kontext

Austausch zu Ansätzen und Möglichkeiten bei der Begleitung von Lernenden – für Lehrkräfte zu sprachsensiblem für Berufsschullehrkräfte und Lehrkräfte für Deutsch als Fremdsprache in Frankfurt, Dozent:innen und Praxisanleiter:innen in der beruflichen (Aus-) Bildung.

13
Jun
Dienstag 15:00 - 18:00 Uhr
stadtRAUMfrankfurt (Erdgeschoss, Räume 0005/0006)
Mainzer Landstraße 293
60326 Frankfurt am Main

Online Seminar: Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten für Existenzgründungen & junge Unternehmen

Du möchtest gründen und suchst nach Finanzierungsmöglichkeiten für dein Unternehmen? Oder du hast bereits gegründet und möchtest dich über Fördermöglichkeiten für deine Projekte informieren? In unserem Webinar/Seminar erhältest du einen Überblick, welche Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten es gibt und wie du sie beantragst.

14
Jun
Mittwoch 16:30 - 18:30 Uhr