Datenschutzeinstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Individuelle Datenschutzeinstellungen Datenschutzerklärung Impressum

Fortbildung

Veranstaltung

Crashkurs Karate

Jugend braucht Arbeit e.V. und Karate-Großmeister Jürgen Mayer (7. Dan Shotokan-Ryu Karate, 1. Dan Taekwondo) veranstalten in Kooperation einen „Crashkurs“ im Karate.

Veranstaltung

Festival zur Presse- & Kunstfreiheit: Echoes of freedom and justice

Am 3. Mai 2025, dem Welttag der Pressefreiheit, veranstaltet Projekt Moses Jugend- und Sozialwerk e.V. im Rahmen von "Ubuntu Passion Art" das Festival zur Presse- und Kunstfreiheit.

Veranstaltung

Inforeihe "Gut zu wissen!": Hilfe im Asyl- & Dublinverfahren & im Asylverfahren für queere Geflüchte

Haben Sie Fragen zum Asylantrag, zum Beispiel zu den Unterlagen? Möchten Sie etwas zum Dublinverfahren wissen oder über die psychosozialen und strukturellen Herausforderungen für queere Geflüchtete?

Veranstaltung

Workshop: Betzavta – Miteinander demokratisch leben und handeln

Was demokratisches Handeln bedeutet und wie Konflikte gemeinsam auf kreative Weise gelöst werden können, lässt sich in unserem kostenfreien Workshop mit dem Bildungskonzept „Betzavta“ (hebräisch für &miteinander&) eindrucksvoll erleben.

Veranstaltung

Zweiteiliger Workshop: Konflikte mit Mediation klären

Wenn Sie im Verein, einer migrantischen Selbstorganisation oder religiösen Gemeinschaft verantwortlich sind,
kennen Sie das bestimmt: Zwischen Mitgliedern oder im Umfeld gibt es Spannungen, und Sie müssen schlichten.
Auch wenn Konflikte dazugehören: Schwierig wird es, wenn sie die Zusammenarbeit lähmen oder Mitglieder
wegbleiben. Dieser Workshop möchte Sie in Ihrer Rolle als vermittelnde Person stärken.