Am 17. Februar organisiert das Evangelische Zentrum für Beratung und Therapie am Weißen Stein ein Online-Seminar für Ehrenamtliche zum Thema "Traumatische Belastungen und ihre Auswirkungen auf die berufliche Integration". Jetzt anmelden!
Fortbildung
Veranstaltung
„Ich meine, woher kommst du WIRKLICH?“ Betrachtung des Begriffs „Herkunft“
Betrachtung des Begriffs „Herkunft“ anhand von Saša Stanišic gleichnamigen Roman
Veranstaltung
Alles nur geklaut? Eine Podiumsdiskussion zum Umgang mit kultureller Aneignung
Debatten um Fragen kultureller Aneignung nehmen zu und führen häufig zu Verletzungen auf der einen und Unverständnis auf der anderen Seite.
Veranstaltung
Salman Rushdie und die Meinungsfreiheit - Lesung aus „Die satanischen Verse"
Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr? Am 12. August 2022 wurde Salman Rushdie, britisch-indischer Schriftsteller und Autor des Romans „Die satanischen Verse“, bei einer Veranstaltung mehrfach mit dem Messer angegriffen. Das Attentat auf Rushdie ist ein Angriff auf das Recht aller zur freien Meinungsäußerung.
Veranstaltung
"Beratung vor Ort" für Frauen: Berufliche Orientierung & Berufseinstieg
(BvO008)
Die Beratung vor Ort findet regelmäßig statt, wird von der AmkA.Info und von Vereinen und Institutionen durchgeführt. Sie ist kostenfrei und vertraulich.
Veranstaltung
"Beratung vor Ort" für Frauen: Berufliche Orientierung & Berufseinstieg
(BvO008)
Die Beratung vor Ort findet regelmäßig statt, wird von der AmkA.Info und von Vereinen und Institutionen durchgeführt. Sie ist kostenfrei und vertraulich.
Veranstaltung
Frankfurter Gespräche zur Radikalisierungsprävention – Online-Fortbildung mit Prof. Matthias Quent
"Von Polarisierung zu Radikalisierung: Wie die extreme Rechte gesellschaftliche Spannungen nutzt und verschärft"
Veranstaltung
Frankfurt zeigt Vielfalt
Entdecken Sie spannende Menschen und Orte, die Frankfurt prägen. Gemeinsam gehen wir auf eine eindrucksvolle Reise: Jeden Monat lernen wir eine Frankfurter Persönlichkeit und Lebensgeschichte sowie einen besonderen Frankfurter Ort kennen.
Veranstaltung
Meine Heimat in einem Spiel
birlikte oynamak, allaeib maean, playing together (kulturübergreifend ab 50)
Veranstaltung
Von nicht-binär über Coming-out bis LSBTIQ*
Was Eltern, Lehrer:innen und Erzieher:innen im Umgang mit Kindern hilft
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- nächste Seite ›
- letzte Seite »