Datenschutzeinstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Individuelle Datenschutzeinstellungen Datenschutzerklärung Impressum

Community

Beitrag

Jetzt mitmachen: ZuTATEN für Frankfurt

Frankfurt mitgestsalten: Im Programm ZuTATEN für Frankfurt  wirst du mit einer festen Gruppe aus Menschen mit und ohne Flucht- oder Migrationsgeschichte gemeinsam etwas auf die Beine stellen: Begegnungsveranstaltungen für Frankfurter*innen!

Beitrag

Queerdada – LGBTIAQ-Raum für Spanischsprachige / Queerdada – Espacio LGBTIAQ* para hispanohablantes

Du sprichst Spanisch und suchst eine LGBTQIAQ*-Gruppe? Bist du zwischen 16 und 27 Jahre alt? "Queerdada" bietet dir einen sicheren Raum, in dem du dich vernetzen und verschiedenstee Aktivitäten mit anderen LGBTIAQ*-Personen auf Spanisch unternemen kannst.

¿Eres hispanohablante y estas buscando un grupo LGBTIAQ*? ¿Tienes entre 16 y 27 años? "Queerdada" te ofrece un espacio seguro donde puedes conectar y hacer diferentes actividades con otraspersonas LGBTIAQ* en tu propio idioma.

Veranstaltung

Der Pride Month im Filmmuseum: Von Dragqueens, queeren Familien & sexueller Selbstbestimmung

Das Deutsche Filmmuseum Filminstitut (DFF) am Schaumainkai lädt anlässlich des Frankfurter Pride Month in seinem Kino zu einem abwechslungsreichen Filmprogramm voller Geschichten aus der LGBTQIA+-Community ein.

Veranstaltung

Kulturcafé Lateinamerika mit Konzerten & offener Bühne

Die Veranstaltung mit vielen musikalischen Facetten dreht sich um die Bedeutung von Musik im alltäglichen Leben.

Veranstaltung

Erstes Informations- und Vernetzungstreffen für Queere AGs und Vielfalt-AGs der Frankfurter Schulen

Ziel des hessenweit ersten Treffens dieser Art ist es, Wissen zu vermitteln sowie Schüler*innen und Lehrkräfte unterschiedlicher Schulen miteinander zu vernetzten. Die dabei gegebenen Impulse können zur Gestaltung eigener "Queer AGs" vor Ort genutzt werden, um LSBTIQ*-Themen im Schulalltag strukturell sichtbar zu machen.

Beitrag

Jetzt anmelden: Fußballturnier unter Kulturvereinen zum Internationalen Vatertag am 18. Juni

Der Verband binationaler Familien und Partnerschaften feiert den Internationalen Vatertag am 18. Juni 2023 mit einem freundschaftlichen Fußballturnier zwischen Frankfurter Kulturorganisationen. Noch bis 5. Juni können sich Vereine und Initiativen zum Mitmachen anmelden.

Veranstaltung

Ausstellung zu Regenbogenfamilien: "Families – Queere Familienvielfalt"

Die Fotoausstellung "Families – Queere Familienvielfalt" widmet sich der Sichtbarkeit von Regenbogenfamilien.  Sie richtet sich insbesondere an queere Familien mit Kindern sowie alle Kunst- und Kulturinteressierten, die sich mit der Vielfalt von Familien auseinandersetzen.

Veranstaltung

VHS-Kurs: Von nicht-binär über Coming-out bis LSBTIQ*

Fragen zur eigenen Identität stellen sich vor allem auch Kinder und Jugendliche. Wie beeinflussen zugeschriebene und gefühlte Identitätsmerkmale die Entwicklung eines jungen Menschen? In dem Kurs mit insgesamt drei Terminen erfahren Sie, weas Eltern, Lehrer*innen und Erzieher*innen im Umgang mit Kindern hilft.
 

Beitrag

Suche nach Teilnehmerinnen für das Vielfaltsfreundin-Programm

Wir suchen für unser Tandemprogramm "Vielfaltsfreundin" zugewanderte und einheimische Frauen aus Frankfurt, die Lust haben Freundschaften zu knüpfen und neue Kulturen kennenzulernen.  Jetzt auf unserer Social-Plattform anmelden!
 

Beitrag

"Stadt der Kinder": Frankfurter Aktions-Woche für Kinder-Rechte

Vom 21. bis 27. Mai organisiert die Kinderrechts-Kampagne "Stadt der Kinder" Aktionen für Kinder und Erwachsene im Frankfurter Stadtgebiet. Im Fokus steht das Recht auf Beteiligung und Gehör. Das Programm ist ab sofort online. Schauen Sie rein!