Seit über 20 Jahren eine Tradition, lädt der Internationale Stammtisch die internationale Community auch an diesem ersten Montag im Monat zum Austausch ein.
Dialog & Vernetzung
Veranstaltung
Smart Start Lab für Fempreneurs: Schritt für Schritt zum eigenen Unternehmen
Planst du, dein eigenes Unternehmen zu gründen, aber du weißt nicht, wo du anfangen sollst? In diesem Angebot begleiten wir dich Schritt für Schritt – von der Entwicklung deiner Unternehmensstrategie bis hin zur Erstellung eines soliden Businessplans.
Veranstaltung
Online-Workshop "Queer Parenting: Care-Arbeit queer denken"
Wie stelle ich mir eine faire Aufteilung der Care- und Fürsorgearbeit vor? Für viele Menschen ist das eine wichtige Frage in ihrem Entscheidungsprozess für oder gegen ein eigenes Kind. Queere Eltern befinden sich dabei in einer nochmal anderen Situation als vermeintlich klassische Mutter-Vater-Kind-Familien. Wie kann Care-Arbeit in queeren Lebensentwürfen gestaltet werden? Dazu veranstaltet der Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau im Rahmen des Projekts Maybe Baby einen Workshop.
Veranstaltung
Sprachtreff: Gemeinsames Frauenfrühstück zum Deutsch sprechen und lernen
Der Sprachtreff richtet sich an Frauen, die mit anderen Frauen in Kontakt treten möchten und ihr Deutsch verbessern wollen.
Veranstaltung
Frankfurt bricht das Fasten – "Vielfalt erleben, Gemeinsamkeit stärken"
Mit großer Freude möchten wir Sie zu einem außergewöhnlichen interkulturellen und interreligiösen Fastenbrechen einladen.
Veranstaltung
Zweiteiliger Workshop: Konflikte mit Mediation klären
Wenn Sie im Verein, einer migrantischen Selbstorganisation oder religiösen Gemeinschaft verantwortlich sind,
kennen Sie das bestimmt: Zwischen Mitgliedern oder im Umfeld gibt es Spannungen, und Sie müssen schlichten.
Auch wenn Konflikte dazugehören: Schwierig wird es, wenn sie die Zusammenarbeit lähmen oder Mitglieder
wegbleiben. Dieser Workshop möchte Sie in Ihrer Rolle als vermittelnde Person stärken.
Veranstaltung
Offener Austausch: "Stadtsalon. Über das gute Leben in Frankfurt und Offenbach"
Was gehört zum guten Leben in der Stadt? Was erwarte ich von anderen? Was bin ich bereit, selbst beizusteuern? Um diese Fragen kreisen die lockeren Gespräche des Stadtsalons.