Am 26. April ist der weltweite Aktionstag zur lesbischen Sichtbarkeit. In diesem Jahr möchten wir gemeinsam einen lesbischen Spaziergang unternehmen und freuen uns, wenn viele von euch Lesben (und Verbündete) dabei sind.
Altstadt
Veranstaltung
Lesung & Autoren-Gespräch: Demokratie in Pakistan und bei uns
Pakistan – eine Demokratie im Wandel und die Rolle von Intellektuellen: Der pakistanische Journalist, Dichter und Schriftsteller Syed Kashif Raza spricht mit uns über sein Buch "Vier Derwische und eine Schildkröte".
Veranstaltung
Europa-Fest 2025 – 40 Jahre Schengen!
Die Koordinierungsstelle für EU-Angelegenheiten lädt ein, um gemeinsam das Europa-Fest am Römerberg zu feiern. Ein spannendes und abwechslungsreiches Bühnenprogramm sowie zahlreiche Aktivitäten für Groß und Klein erwartet die Besucher:innen
Veranstaltung
Fachtag mit Workshops: Bedrohte Freiheitsrechte für LSBTIQ+, Feminismus, Gender-Studys & mehr
Immer mehr Länder – auch in Europa – drängen gewonnene Freiheiten wieder zurück: reproduktive Rechte für Frauen, LSBTIQ+-Rechte, die Möglichkeit zu Gender Studies und Sexualkundeunterricht. Der Fachtag vermittelt Wissen und lädt zur Reflexion ein. Die Workshops bieten eine thematische Vertiefung und Impulse für die Jugend- und Bildungsarbeit.
Veranstaltung
Festival zur Presse- & Kunstfreiheit: Echoes of freedom and justice
Am 3. Mai 2025, dem Welttag der Pressefreiheit, veranstaltet Projekt Moses Jugend- und Sozialwerk e.V. im Rahmen von "Ubuntu Passion Art" das Festival zur Presse- und Kunstfreiheit.
Veranstaltung
Einführung in Einfacher Sprache in der Ausstellung Troika. Buenavista
Bei dieser Einführung sprechen wir über die Kunst von Troika in Einfacher Sprache. Troika ist eine Gruppe von Künstler*innen. Sie untersuchen, wo die Grenze zwischen Natur und künstlichen Dingen ist. Die Gruppe untersucht auch unsere Beziehungen zu Technik. Und wie Technik unser Leben verändert. Für die Ausstellung hat Troika ein neues Kunstwerk gemacht. Ein Film wird auf sehr großen Bildschirmen gezeigt. Hier geht es um den menschlichen Verstand.
Veranstaltung
Satourday am 31. Mai: ENERGIE
An fünf eintrittsfreien Samstagen von Januar bis Mai bieten die Frankfurter Museen mehr als nur Ausstellungen. Kinder und Erwachsene können kostenlos bei speziellen Führungen, Workshops und anderen Aktionen auf eine Entdeckungstour gehen.
Veranstaltung
"Satourday": Kostenlose Tour durch Musseen zum Thema "Klang und Ton"
An fünf eintrittsfreien Samstagen von Januar bis Mai bieten die Frankfurter Museen mehr als nur Ausstellungen. Kinder und Erwachsene können kostenlos bei speziellen Führungen, Workshops und anderen Aktionen auf eine Entdeckungstour gehen.
Beitrag
300 Gäste feiern in der Paulskirche den Jahresabschluss des Pavillons der Demokratie
Mehr als 300 Menschen waren der Einladung von Bürgermeisterin Nargess Eskandari-Grünberg zum Saison-Abschluss des neuen Projekts gefolgt. Die meisten von ihnen hatten an den fünf Auftritten des Pavillons der Demokratie auf dem Paulsplatz, in Bornheim, Rödelheim, Bockenheim und Höchst mitgearbeitet: Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Vereine, Initiativen und Ortsbeiräte. Und drei der Musikgruppen, die im Pavillon aufgetreten waren.
Beitrag
29.09.: Tag der Religionen in den Römerhallen – mit Frankfurter Glaubensgemeinschaften im Gespräch
Am 29. September sind alle Frankfurterinnen und Frankfurter zum Tag der Religionen in den Römerhallen eingeladen. Das Motto in diesem Jahr lautet "Religion und Generationen". Es erwarten Sie spannende Podiumsdiskussionen, Infostände und ein vielfältiges Bühnenprogramm.