Das Mentoring-Projekt „Mehr Bock auf Politik“ von beramí e.V. startet in die nächste Runde.
Dafür suchen wir junge Erwachsene im Studium oder Ausbildung, die für das Jahr 2023 als Mentee im Mentoring-Projekt teilnehmen möchten.
Politik & Demokratie
Beitrag
Werde Mentee bei „Mehr Bock auf Politik“ bei beramí e.V.
Beitrag
Impulscafé - Jahresprogramm 2023
Das Impulscafé ist ein Ort für Menschen, die sozialarbeiterisch mit Jugendlichen arbeiten und Austausch über ihre Praxis suchen. In knackigen 90 Minuten setzen wir Impulse, wie ein wertschätzender Umgang mit Jugendlichen abseits von Stereotypen, Fremdzuschreibungen und Defizitorientierung gelingen kann. Dafür eröffnen wir einen Raum zur Reflexion des eigenen Rollenverständnisses und der eigenen Praxis.
Beitrag
beramí e.V. sucht eine*n Unternehmencoach*in /Referent*in (50-70%)
beramí e.V. in Frankfurt/M. setzt seit über 30 Jahren Angebote zu Beratung, Coaching und Qualifizierung für Menschen mit Migrations- und Fluchterfahrung um.
Beitrag
Ausstellungen, Lesungen, Gespräche: Exil zur Zeit des Nationalsiozialismus
Das Deutsche Exilarchiv 1933 - 1945 der Deutschen Nationalbibliothek ist ein Ort der Auseinandersetzung mit den Themen Exil und Emigration während der Zeit des Nationalsozialismus. Zum Überblick der aktuellen Veranstaltungen.
Beitrag
Umfrage: Ihre Ideen für das "Haus der Demokratie"
Bis zum 31. Dezember können Sie Ihre Ideen und Vorstellungen für das Projekt "Haus der Demokratie" einreichen. Jetzt an der Umfrage teilnehmen!
Beitrag
ASA-Programm vergibt Stipendien für Auslandsprojekte
Das ASA-Programm geht in die nächste Runde und vergibt erneut Stipendien für entwicklungspolitischen Austausch und Engagement. Noch bis 20. Januar bewerben!
Beitrag
Stellenausschreibung beramí e.V. - Unternehmenscoach
beramí e.V. in Frankfurt/M. setzt seit über 30 Jahren Angebote zu Beratung,
Coaching und Qualifizierung für Menschen mit Migrations- und Fluchterfahrung um.
Beitrag
"Dein Haus der Demokratie": Teilnehmende für Kreativ-Werkstatt gesucht!
Gelegenheit nutzen und diesen Oktober das Frankfurter Demokratieprojekt mitgestalten!
Beitrag
Rückblick & Dokumentation Fachtag "EU-Binnenmigration – Unterbringung wohnungsloser EU-Bürger:innen"
Am 9. Juni 2022 fand der vom Amt für multikullturelle Angelegengeiten veranstaltete Fachtag "EU-Binnenmigration – Unterbringungssituation wohnungsloser EU-Bürger:innen in Frankfurt" digital mit mehreren Impulsvorträgen und Themenforen statt. Hier gibt es die Vorträge der Veranstaltung als Download zum Nachlesen.
Beitrag
Umfrage unter Kulturschaffenden zur Zukunft der Frankfurter Kulturlandschaft
Alle Kulturschaffenden mit Arbeitsmittelpunkt in Frankfurt am Main sind zur Teilnahme an der Umfrage eingeladen. Ziel der Kulturentwicklungsplanung ist es, die Frankfurter Kulturlandschaft langfristig zu stärken und weiterzuentwickeln.