Für Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien: Die Erziehungs- und Familienberatungsstelle bietet wegen der hohen Nachfrage neue Termine mit unterschiedlichen Sprachangeboten an.
Kinder & Jugendliche
Beitrag
Nachbarschafts-Preis für soziales Engagement im Stadtviertel
Zum 23. Mal schreibt die Stadt Frankfurt am Main den Nachbarschafts-Preis für gesellschaftliches Engagement im Stadtviertel aus. Bis zum 30. April bewerben!
Beitrag
Kinderschutzbund sucht dringend ehrenamtliche Einzelvormünder - Schulung startet am 3. Februar 2023
Der Frankfurter Kinderschutzbund sucht noch dringend Frankfurter Bürger:innen, die sich zu ehrenamtlichen Einzelvormündern ausbilden lassen möchten. Die nächste Schulung beginnt bereits am 3. Februar 2023.
Beitrag
Frankfurt vergibt Ehrenamts-Cards
Als besondere Wertschätzung für ehrenamtlich Engagierte vergibt Frankfurt ab sofort Ehrenamts-Cards. Bis 30. April beantragen!
Beitrag
Impulscafé - Jahresprogramm 2023
Das Impulscafé ist ein Ort für Menschen, die sozialarbeiterisch mit Jugendlichen arbeiten und Austausch über ihre Praxis suchen. In knackigen 90 Minuten setzen wir Impulse, wie ein wertschätzender Umgang mit Jugendlichen abseits von Stereotypen, Fremdzuschreibungen und Defizitorientierung gelingen kann. Dafür eröffnen wir einen Raum zur Reflexion des eigenen Rollenverständnisses und der eigenen Praxis.
Beitrag
"Stadt der Kinder": Kinderbüro fördert Aktionen rund um Kinderrechte
In der Aktionswoche vom 1. bis 7. Juni 2024 fördert das Kinderbüro Veranstaltungen, Aktionen und Projekte von Institutionen, Einrichtungen, Organisationen und Vereinen rund um die Kinderrechte. Bis Ende 2023 bewerben!
Beitrag
Lebendiger Adventskalender im Gallus
Der Lebendige Adventskalender im Gallus findet bereits zum zwölften Mal statt und ist ein fester Bestandteil des sozialen Miteinanders im Stadtteil.
Beitrag
Offene Sprechstunde für ukrainische Jugendliche & junge Erwachsene in der gjb
Berufliche Orientierung & das deutsche Schul- und Ausbildungssystem
Beitrag
Neuer Förderaufruf der Partnerschaft für Demokratie
Bis zu 10.000 Euro für Frankfurter Projekte, die für Antidiskriminierung, demokratische Teilhabe und zivilgesellschaftliches Engagement eintreten
Beitrag
Psychologische Unterstützung geflüchteter Kinder: Save the Children bietet Training an
Die Organisation "Save the Children" bietet ein Training an, bei dem Teilnemer:innen lernen, erste Hilfe bei psychischen Problemen zu leisten.