Lesung & Autoren-Gespräch: Demokratie in Pakistan und bei uns

Pakistan – eine Demokratie im Wandel und die Rolle von Intellektuellen: Der pakistanische Journalist, Dichter und Schriftsteller Syed Kashif Raza spricht mit uns über sein Buch "Vier Derwische und eine Schildkröte".
Ein Journalist aus Pakistan und ein Buch: philosophisch, politisch, frech. Pakistan ist mit über 250 Millionen Einwohnern das fünftbevölkerungsreichste Land der Welt und liegt an der Schnittstelle zwischen Zentralasien und China im Norden, Indien im Osten sowie Iran und Afghanistan im Westen.
Es ist ein hochmodernes Land und es ist ein Land, das mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten, mit politisch-militärischen Konflikten, religiösen Spannungen und der Bedrohung durch islamistischen Terrorismus zu kämpfen hat.
Syed Kashif Raza ist einer, der sich auskennt. Er hat ein Buch geschrieben, das auf unterhaltsame Art einen Kommentar zur gegenwärtigen Situation Pakistans bildet und ein Manifest gegen die im System verankerte zunehmende religiöse und soziale Intoleranz und Gewalt ist.
Der Abend mit dem Autor und seiner Übersetzerin verspricht Einblicke in ein global wichtiges, aber bei uns wenig bekanntes Land, und nicht zuletzt literarischen Genuss. Das Gespräch findet in englischer Sprache statt, die Lesung aus dem Roman erfolgt auf Deutsch. Um Pakistan auch kulinarisch vorzustellen, gibt es pakistanische Snacks.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Historisches Museum