Datenschutzeinstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Individuelle Datenschutzeinstellungen Datenschutzerklärung Impressum
10
Mai

Workshop: Betzavta – Miteinander demokratisch leben und handeln

Samstag 10:00 - 17:00 Uhr
stadtRAUMfrankfurt
Mainzer Landstr. 293
60326 Frankfurt am Main
Herunterladen

Was demokratisches Handeln bedeutet und wie Konflikte gemeinsam auf kreative Weise gelöst werden können, lässt sich in unserem kostenfreien Workshop mit dem Bildungskonzept "Betzavta" (hebräisch für "miteinander") eindrucksvoll erleben.

Demokratie ist nicht nur eine Regierungs- und Gesellschaftsform, sondern auch ein Weg des Miteinanders, in der Politik wie im Alltag. Demokratien sind dynamische Gebilde und Prozesse, die gestaltet werden können und müssen. Unterschiedliche Perspektiven gehören dazu.

Das Konzept Betzavta des ADAM-Institutes for Democracy and Peace ist in den 1980er Jahren in der Israelischen Friedensbewegung entstanden. Grundlegendes Prinzip von Betzavta ist es, die eigene Freiheit und die Freiheit anderer als gleichberechtigt anzuerkennen, um gemeinsam nach neuen Lösungen mit größtmöglicher Freiheit für alle zu suchen.
 

Anmeldung erforderlich

Zu unserem Workshop laden wir alle Interessierten herzlich ein und freuen uns über Ihre Anmeldung per E-Mail an: Fortbildung.SSA.Frankfurt@kultus.hessen.de

Alle Infos finden Sie auch im Flyer zum Download auf dieser Seite.

Cornelia Ullrich & Bettina Keßler

 

 

 

 

 

Downloads

Mainzer Landstr. 293 60326 Frankfurt am Main Deutschland

Kontaktdaten

Sonstiges
Fortbildung.SSA.Frankfurt@kultus.hessen.de
Adresse
stadtRAUMfrankfurt
Mainzer Landstr. 293
60326 Frankfurt am Main