Jugend braucht Arbeit e.V. und Karate-Großmeister Jürgen Mayer (7. Dan Shotokan-Ryu Karate, 1. Dan Taekwondo) veranstalten in Kooperation einen „Crashkurs“ im Karate.
Workshop
Veranstaltung
Workshop: Familien und Beziehung - Perspektiven gestalten: Leben und Arbeiten in Deutschland
In diesem Workshop werden gemeinsam Strategien entwickelt, um Beruf, Studium, Familie und Beziehungen erfolgreich in Balance zu bringen.
Veranstaltung
Fachtag mit Workshops: Bedrohte Freiheitsrechte für LSBTIQ+, Feminismus, Gender-Studys & mehr
Immer mehr Länder – auch in Europa – drängen gewonnene Freiheiten wieder zurück: reproduktive Rechte für Frauen, LSBTIQ+-Rechte, die Möglichkeit zu Gender Studies und Sexualkundeunterricht. Der Fachtag vermittelt Wissen und lädt zur Reflexion ein. Die Workshops bieten eine thematische Vertiefung und Impulse für die Jugend- und Bildungsarbeit.
Veranstaltung
Queering Family - Zwischen liebender Praxis und diskriminierendem Recht
Im Rahmen des IDAHOBITA 2025 gibt die Veranstaltung einen Einblick in die Vielfalt queerer Familienformen mit und ohne Kinder (z.B. Wahlfamilie, 2-Mütter, 2-Väter, Mehreltern- und Trans*-Familien), mögliche queere Wege in eine Elternschaft und legt einen weiteren Fokus auf die rechtlichen Herausforderungen, mit denen queere Familien aktuell in Deutschland leben.
Veranstaltung
Inforeihe "Gut zu wissen!": Hilfe im Asyl- & Dublinverfahren & im Asylverfahren für queere Geflüchte
Haben Sie Fragen zum Asylantrag, zum Beispiel zu den Unterlagen? Möchten Sie etwas zum Dublinverfahren wissen oder über die psychosozialen und strukturellen Herausforderungen für queere Geflüchtete?
Veranstaltung
Workshop: Betzavta – Miteinander demokratisch leben und handeln
Was demokratisches Handeln bedeutet und wie Konflikte gemeinsam auf kreative Weise gelöst werden können, lässt sich in unserem kostenfreien Workshop mit dem Bildungskonzept „Betzavta“ (hebräisch für &miteinander&) eindrucksvoll erleben.
Veranstaltung
Workshop Live Mixing
Stell dir vor, du bist Tontechniker*in und heute Abend tritt eine Band auf der Bühne auf – was ist dein Job?
-Wie bereitest du das Mischpult vor?
-Wie funktioniert die Pultbelegung?
-Welches Mikrofon nutzt du für welches Instrument?
Veranstaltung
Workshop Songwriting
Ein eigenes Lied „komponieren“, eigene Texte schreiben – das würdest du gerne mal ausprobieren?
George Liszt und Linda Rocco begleiten dich von der ersten gesummten Melodie bis zur „Uraufführung“ deines eigenen Stücks!
Veranstaltung
Workshop Streetart
Entfalte dein kreatives Potenzial in unserem Workshop für moderne Straßenkunst! Tauche ein in die dynamische Welt der urbanen Kunst und entdecke die vielseitigen Möglichkeiten, mit Farben, Schablonen, Schriftzügen und Designs zu arbeiten.
Veranstaltung
Art Session
Euch erwarten liebevoll vorbereite Malplätze, schöne Bilder, eine entspannte Atmosphäre, ein leckeres Getränkeangebot, Musik und die Gelegenheit, euch auszuprobieren, auszutauschen und nette Menschen kennenzulernen!