Das Deutsche Exilarchiv 1933 - 1945 der Deutschen Nationalbibliothek ist ein Ort der Auseinandersetzung mit den Themen Exil und Emigration während der Zeit des Nationalsozialismus. Zum Überblick der aktuellen Veranstaltungen.
Flucht
Beitrag
Gesucht: Freie Zimmer in privaten Wohnungen für Schutzsuchende
Die Zimmerbörse des Evangelischen Vereins für Wohnraumhilfe am Main e. V. sucht freie Zimmer in privaten Wohnungen zur Vermittlung von Schutzsuchenden aller Nationalitäten.
Beitrag
Offene Sprechstunde für ukrainische Jugendliche & junge Erwachsene in der gjb
Berufliche Orientierung & das deutsche Schul- und Ausbildungssystem
Beitrag
Einladung an Menschen aus Syrien, bei einer Theateraufführung mitzumachen
Das Theater Willy Praml sucht Geflüchtete und inzwischen in Deutschland lebende Menschen aus Syrien.
Beitrag
Unterstützung für Blinde und Sehbehinderte, speziell auf Ukrainisch
Der Verband hilft mit Transport, Unterbringung, Verpflegung, Erstausstatung und Betreuung.
Beitrag
Stadtrundführung mal anders: Citywalks zeigt Frankfurt aus Sicht von Migration und Flucht
Die Citywalks-Rundführungen sind aber keine normalen Touristen-Führungen, sondern sie zeigen Orte, die für sie als Personen wichtig sind und die sie geprägt haben.
Beitrag
Psychologische Unterstützung geflüchteter Kinder: Save the Children bietet Training an
Die Organisation "Save the Children" bietet ein Training an, bei dem Teilnemer:innen lernen, erste Hilfe bei psychischen Problemen zu leisten.
Beitrag
AWO bietet Deutschkurs für junge Geflüchtete
Der Kurs zielt darauf ab, das B1 Sprachzertifikat zu erwerben.
Beitrag
Sachspenden für Ukrainer:innen gesucht
Das Stadtteilbüro Gallus sammelt Sachspenden für Ukrainer:innen und ihre Kinder.
Beitrag
Infoabend zu "Über den Tellerrand Frankfurt e.V." am 18. Mai
Erfahre mehr über unseren Verein und die Möglichkeiten dich ehrenamtlich bei uns zu engagieren!