Mentorinnen für SABA Mentoring ab 8. Juli 2023 gesucht!
Bildung
Beitrag
Online-Workshop-Reihe: "Vielfalt & Antidiskriminierung im Sport"
Das Geschlecht hat im Sport eine besondere Bedeutung. Es gibt viele Fragen rund um das Thema sexuelle und geschlechtliche Vielfalt, die den Sport bewegen. Unter dem Titel "Vielfalt & Antidiskriminierung im Sport" bietet die Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e. V. als kostenlose Fortbildungsreihe vom 29. März bis 19. Juni vier Einzelveranstaltungen an, die nacheinander oder einzeln besucht werden können.
Beitrag
Gesucht: Junge Film-Fans für LUCAS-Filmfestival Jury 2023
Vom 5. bis 12. Oktober 2023 präsentiert LUCAS aktuelle internationale Filme für ein junges Publikum und sucht Kinder und Jugendliche, die zusammen mit Branchen-Profis entscheiden, welche Filme aus dem Programm die begehrten Preise im LUCAS-Wettbewerb bekommen. Jetzt bewerben!
Beitrag
Basiswissen psychische Erkrankung: Fortbildungskurse für Aktive der Selbsthilfe & Interessierte
Mit "selbsthilfeWISSEN" bieten die Selbsthilfebüros der Paritätischen Projekte gGmbH gemeinsam mit der Selbsthilfe-Kontaktstelle Frankfurt des Selbsthilfe e. V. unterschiedliche kostenfreie Online-Fortbildungen.
Beitrag
Kulturamt fördert Projekte zu Anti-Rassismus und Anti-Diskriminierung
Bis zum 15. März 2023 können Sie einen Projekt-Antrag zum Thema Anti-Rassismus und Anti-Diskriminierung beim Kulturamt Frankfurt einreichen.
Beitrag
13. Hessischer Präventions-Preis: 10.000 Euro für kriminalpräventive Projekte
Der Hessische Präventions-Preis fördert lokale Präventions-Arbeit mit 10.000 Euro. Bis zum 1. Mai können Sie ein Projekt einreichen.
Beitrag
SABA-Bildungs-Stipendium für das Schuljahr 2023/24 zu vergeben
Das SABA-Bildungs-Stipendium begleitet Menschen zwischen 18 und 35 Jahren mit Migrations- und Fluchterfahrung auf ihrem Weg zum qualifizierten Schulabschluss. Bis Ende Mai bewerben!
Beitrag
LernNetz Frankfurt startet im Mehrgenerationenhaus Kinder im Zentrum Gallus e.V.
ab 2. Feb. 2023, Montag - Freitag, 16-19 Uhr Ruhige Arbeitsplätze zum Lernen mit Laptop und Internet stehen ab sofort im Mehrgenerationenhaus zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kommen Sie einfach zu den Öffnungszeiten vorbei.
Beitrag
Mehrsprachige Sprechstunde der Erziehungs- und Familienberatung im IFZ e.V.
Für Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien: Die Erziehungs- und Familienberatungsstelle bietet wegen der hohen Nachfrage neue Termine mit unterschiedlichen Sprachangeboten an.
Beitrag
beramí e.V. sucht ab sofort eine Person (w/m/d) als Trainer*in und Projektassistenz (100%)
„Perspektive frühkindliche Erziehung – individuelle Qualifizierungsbegleitung für Pädagog*innen“ im Rahmen des Förderprogramms „Integration durch Qualifizierung (IQ)“