Im Rahmen des Ball des Sports werben die Sporthilfe, die Sportstadt Frankfurt und der Sportkreis Frankfurt für den Breitesport in Frankfurt - durch ein kostenfreies und inklusives Sportprogramm für alle Bürgerinnen und Bürger.
Inklusion
Beitrag
Das Forum "Inklusive Kulturpraxis" wird auch 2025 fortgeführt
Mit der vierteiligen Netzwerkreihe Forum "Inklusive Kulturpraxis" (FinK) laden das Künstler:innenhaus Mousonturm und das Amt für multikulturelle Angelegenheiten (AmkA) auch in diesem Jahr zum Austausch ein.
Beitrag
"Vielfalt bewegt Frankfurt": Der AmkA-Kalender für 2025 ab sofort kostenfrei erhältlich!
Mit Bildern von engagierten Menschen unserer Stadt & vielen Terminen.
Beitrag
Bürgermeisterin und Ortsvorsteherin eröffnen Pavillon der Demokratie in Höchst
Es ist die fünfte Station des Pavillons der Demokratie, und auch diesmal ist die Resonanz groß. Als Bürgermeisterin Nargess Eskandari-Grünberg und die Ortsvorsteherin des Ortsbeirats 6, Susanne Serke, am Donnerstag, 31. Oktober, das zweitägige Programm eröffneten, waren alle Stühle besetzt.
Beitrag
Älter werden mit Bewegung: ESV Blau Gold Frankfurt gründet Abteilung für Senioren
Bewegung ist die beste Medizin – für den Körper wie auch für den Geist. Unzählige Studien belegen dies. So erhält eine regelmäßige Bewegung beispielsweise die Bewegungsfähigkeit, verhindert den Muskelabbau und kann sogar Demenz vorbeugen.
Beitrag
Offener Lernraum für Erwachsene in der VHS im Frankfurter Ostend
Die Volkshochschule (VHS) Frankfurt hat mit "Raum 74" ein offenes Angebot gestartet, um Erwachsene bei der Grundbildung zu unterstützen: beim Lesen, Schreiben, Rechnen, der PC-Nutzung und weiteren Kenntnissen.
Beitrag
Kulturelle Bildung für jede*n! Sind denn alle gemeint?
In der Kulturellen Bildung wollen wir diverse Menschen erreichen. Ein wichtiges Ziel ist, dass wirklich alle gemeint sind. Aber was bedeutet das für die Praxis im Projektalltag? Ein Netzwerktreffen zu Teilhabe in der Kulturellen Bildung
Beitrag
Bewegungsspaziergang im Gallus
Spazierengehen und dabei Sport treiben: Ist das möglich? Auf jeden Fall! Gemeinsam werden wir das Gallus und die Umgebung zu Fuß erkunden und unsere Muskeln unterwegs mit einigen Übungen kräftigen. Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung!
Beitrag
Neues Internetportal informiert über Angebote für ältere Menschen in Frankfurt
Im Auftrag der Stadt hat die Volkshochschule Frankfurt gemeinsam mit mehreren Netzwerk-Partner:innen das Internetportal "Frankfurter Plattform 55+" mit stadtweiten Bildungs- und Beratungsangeboten für ältere Menschen ins Leben gerufen.
Beitrag
Bis Ende Dezember: Vorschläge für Frankfurter Diversitäts- und Integrationspreis 2023 einreichen
Mit dem Frankfurter Diversitäts- und Integrationspreis würdigt die Stadt seit 2002 innovative Projekte und Engagierte, die sich im besonderen Maße für ihre Mitmenschen stark machen. Vorschläge dafür, wer den Preis bekommen soll, können ab sofort eingereicht werden.