Mit der vierteiligen Netzwerkreihe Forum "Inklusive Kulturpraxis“ (FinK) laden das Künstler:innenhaus Mousonturm und das Amt für multikulturelle Angelegenheiten (AmkA) auch in diesem Jahr zum Austausch ein.
FinK möchte Zeit und Raum schaffen, um Wissen zu teilen und sich neu oder enger zu verbünden. Eingeladen sind: behinderte, Taube, neurodivergente und chronisch kranke sowie nichtbehinderte Kulturakteur:innen.
Die Termine für 2025 sind:
- 14. März 2025
- 13. Juni 2025
- 26. September 2025
- 21. November 2025
Die inhaltlichen Schwerpunkte unserer Netzwerktreffen werden etwa zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn mitgeteilt.
Jedes Treffen ist in 20-minütige Einheiten unterteilt: gemeinsames Ankommen, ein Expert:innen-Input zu inklusiver Kulturpraxis, zwei Zeiträume für interaktiven Austausch, Zeit für Pause mit Essen und Trinken und ein gemeinsamer Abschluss.
FinK ist Teil der Maßnahmen zur Barrierefreiheit am Künstler:innenhaus Mousonturm, in Kooperation mit dem AmkA und gefördert durch das Kulturamt der Stadt Frankfurt.
Ort: stadtRAUMfrankfurt, Mainzer Landstraße 293, 60326 Frankfurt am Main
Uhrzeit: Jeweils von 16.30 bis 19.00 Uhr. Danach ist Zeit zum Verweilen bei Getränken und Snacks.
Wer nicht vor Ort sein kann, kann digital via Zoom teilnehmen. Sie erhalten rechtzeitig einen Link mit allen nötigen Anweisungen, sodass Sie unkompliziert teilnehmen können.
Das Veranstaltungs-Foyer im stadtRAUMfrankfurt ist stufenlos erreichbar, hat ein taktiles Leitsystem und genderneutrale barrierefreie Toiletten. Es gibt öffentliche Behindertenparkplätze vor dem Gebäude. Assistenzhunde sind willkommen. Es werden alternative Sitzgelegenheiten und ein Rückzugsort zur Verfügung stehen. Das Foyer kann jederzeit verlassen und wieder betreten werden.
Es sind zwei Assistenz-Personen zur Unterstützung vor Ort. Es gibt Verdolmetschung in DGS und deutsche Lautsprache sowie Audiodeskription.
Um Anmeldung wird gebeten, per E-Mail an: Paula.Pchalek@mousonturm.de
Für Rückfragen melden Sie sich bei: Lea Gockel, Tel.: (01590) 184 7005