Auch in der aktualisierten Version für 2024/2025 finden sich wieder übersichtlich nach Rubriken sortiert Angebote und Kontakte rund um Beruf und Bildung, Beratung und Hilfe, Kultur, Sport oder Freizeitmöglichkeiten.
Freizeit
Beitrag
Kraft schöpfen durch Meditation: Für pflegende Angehörige & Pflegebedürftige
Es ist nicht selten, dass pflegende Angehörige aufgrund starker physischer und psychischer Belastungen verzweifeln, wenn nicht sogar zusammenbrechen. Dieser Meditationskurs zeigt Ihnen auf wie Sie damit am besten umgehen können.
Beitrag
Music Lab – Stammtisch, Jam & Songwerkstatt
Jeden 3. Freitag in Frankfurt: Du suchst andere Musikerinnen* zum gemeinsamen Jammen oder um an deinen Songs zu arbeiten, um eine Band zu gründen oder einfach, um dich mit anderen auszutauschen? Dann komm vorbei!
Beitrag
Gesucht: Junge Filmfans für die LUCAS-Filmfestival-Jury
LUCAS – Internationales Festival für junge Film-Fans sucht aktuell wieder interessierte Kinder und Jugendliche für die Jurys.
Beitrag
10.000 Euro stehen zur Verfügung: Organisieren Sie die Frankfurter Interkulturelle Woche 2024!
Die Frankfurter Interkulturelle Woche (IKW) zeigt jedes Jahr aufs Neue die Vielfalt unserer Stadt. Und das immer anders, denn von Jahr zu Jahr wechselt der Ausrichter. Möchten Sie die IKW 2024 vom 22. bis 29. September organisieren? Dann bewerben Sie sich bis zum 1. März mit Ihrem Verein oder Ihrer Initiative!
Beitrag
Ehrenamts-Card: Viele Vergünstigungen für Engagierte
Um dem freiwilligen Einsatz ehrenamtlich Engagierter in Frankfurt zu würdigen, vergibt die Stadt auf Antrag wieder bis zu 1.000 Ehrenamts-Cards (E-Cards). Eine E-Card kann erhalten, wer sich seit mindestens fünf Jahren für mindestens fünf Stunden in der Woche im Stadtgebiet Frankfurt bei einer oder mehreren gemeinnützigen Organisationen ehrenamtlich engagiert, ohne dafür eine pauschale Aufwandsentschädigung zu erhalten.
Beitrag
Foto-Projekt für Geflüchtete: Das eigene Leben im Exil mit Fotografien darstellen
Unter dem Titel "Ankommen und Leben im Exilland - sehen und wahrgenommen werden" bietet der Verein "Fatra – Frankfurter Arbeitskreis Trauma und Exil" seit September 2023 ein Fotografie-Projekt an, das geflüchteten Menschen die Gelegenheit geben soll, anhand des Mediums der Fotografie ihre Sicht auf das Leben im Exil darzustellen. Um freie Plätze in dem Projekt können sich Interessierte noch bewerben.
Beitrag
Frankfurter Woche der Menschenrechte: Veranstaltungen am 6., 9. & 10. Dezember
Workshops, Filme, Diskussionen und vieles mehr bietet das Programm der Woche der Menschenrechte. Vorgesehen sind rund um den Tag der Menschenrechte am Sonntag, 10. Dezember, insgesamt vier Veranstaltungen zu den Themen LSBTIQ, Rechte von Geflüchteten und Geschlechtergerechtigkeit.
Beitrag
Ausstellung: "Auf Leben – 75 Jahre Jüdische Gemeinde Frankfurt"
Die Jüdische Gemeinde Frankfurt am Main begeht in diesem Jahr das 75-jährige Jubiläum ihrer Wiederbegründung.
Beitrag
"Kulturkoffer": Mit Projekten kulturelle Teilhabe von jungen Menschen stärken
Der „Kulturkoffer“ ist ein Förderprogramm für Projekte, die die kulturelle Teilhabe von jungen Menschen in Hessen stärken. Die Förderung richtet sich an Projekte aus der Kulturellen Bildung — mit Schwerpunkt auf Partizipation und neuen künstlerisch-kreativen Ideen. Bis zum 20. November bewerben!