Als besondere Wertschätzung für ehrenamtlich Engagierte vergibt Frankfurt ab sofort Ehrenamts-Cards. Bis 30. April beantragen!
Freizeit
Veranstaltung
Queeres Bar-Hopping
Im Jahr 1971 entstand die heute weltweit älteste Lesbenbar mitten in Frankfurt: Club La Gata. Mit Locations wie Lucky’s, Tangerine, Switchboard und Central bilden bis heute diese queeren Bars Anlaufstellen und wichtige Strukturen für Menschen der LGBTIAQ-Community. In der Veranstaltung werden drei Bars besucht. Bei einem Besuch von queeren Bars ist ein sensibilisierter Umgang wichtig. Diese Kompetenzen werden vermittelt und es wird ein Einblick in die Geschichte der queeren Bars sowie der queeren Szene Frankfurts gegeben.
Veranstaltung
Film - Zwischen Sommer und Herbst (D 2017) - Lesbisches Filmhäppchen
Regisseur Daniel Manns hat eine zarte, authentische Ge- schichte über das Erwachsenwerden und die erste große Liebe gedreht. Es geht um Lena und Eva, die beide erst die eigenen Unsicherheiten überwinden müssen, um als Paar eine Chance zu bekommen.
Veranstaltung
Film: Von Mädchen und Pferden (D 2014) - Lesbisches Filmhäppchen
„Ein Film, der sich, ganz der Jugend hingibt und der Unschuld, der Schönheit und der Kraft der Natur, die sich auf die ZuschauerInnen genauso übertragen wie auf Alex.
Veranstaltung
Jesus, Queen of heaven - LesTea (Les*Trans*queer) – Theater mit Brix Schaumburg
Jesus kommt in unsere Zeit als queere Person. Das Theaterstück „Jesus, Queen of Heaven“ erzählt biblische Geschichten auf ungewohnte Art und Weise.
Veranstaltung
"ABC der Vereinsarbeit" - Mitgliederversammlung und Vorstand
Info-Veranstaltung rund um das Thema Mitgliederversammlung und Vorstand.
Beitrag
Gesucht: Natur-Lots:innen für Frankfurt
Für die Betreuung naturnaher und wilder Flächen im Frankfurter Grün-Gürtel sucht das Umweltamt der Stadt Frankfurt am Main ab sofort Natur-Lotsen und Natur-Lotsinnen (NaLos). Bis zum 22. Januar bewerben!
Beitrag
Erzähler*innen gesucht für Theaterprojekt / storytellers wanted for theatre-project
Für ein kleines Theaterprojekt in Frankfurt werden Menschen gesucht.
In dem Projekt geht es um das gemeinsame Erzählen von "stories of change" Geschichten über Diversität, Wege des Zusammenkommens, Gleichberechtigung und neuen Perspektiven.
Veranstaltung
Der freie Samstag in den Museen - Satourday am 27. Mai
An fünf eintrittsfreien Samstagen von Januar bis Mai bieten die Frankfurter Museen mehr als nur Ausstellungen. Im Mai können Kinder und Erwachsene unter dem Motto "DEMOKRATIE – FÜR EIN GERECHTES UND GUTES ZUSAMMENLEBE" auf eine Entdeckungstour gehen.
Veranstaltung
Der freie Samstag in den Museen - Satourday am 29. April
An fünf eintrittsfreien Samstagen von Januar bis Mai bieten die Frankfurter Museen mehr als nur Ausstellungen. Im April können Kinder und Erwachsene unter dem Motto "ABBILD" auf eine Entdeckungstour gehen.