Jugend braucht Arbeit e.V. und Karate-Großmeister Jürgen Mayer (7. Dan Shotokan-Ryu Karate, 1. Dan Taekwondo) veranstalten in Kooperation einen „Crashkurs“ im Karate.
Gallus
Veranstaltung
Flohmarkt für Kinderkleidung und Spielsachen
Am 25.04. findet der Flohmarkt für Kinderkleidung und Spielsachen im Gemeindesaal St. Gallus statt.
Veranstaltung
Workshop: Familien und Beziehung - Perspektiven gestalten: Leben und Arbeiten in Deutschland
In diesem Workshop werden gemeinsam Strategien entwickelt, um Beruf, Studium, Familie und Beziehungen erfolgreich in Balance zu bringen.
Veranstaltung
Inforeihe "Gut zu wissen!": Hilfe im Asyl- & Dublinverfahren & im Asylverfahren für queere Geflüchte
Haben Sie Fragen zum Asylantrag, zum Beispiel zu den Unterlagen? Möchten Sie etwas zum Dublinverfahren wissen oder über die psychosozialen und strukturellen Herausforderungen für queere Geflüchtete?
Veranstaltung
Gesprächsabend "Musiken der Welt" zu Musik aus Nepal
Regelmäßig veranstaltet das Amt für multikulturelle Angelegenheiten im stadtRAUMfrankfurt kostenfreie Gesprächsrunden aus der Reihe "Musiken der Welt" – mit Expert:innen und musikalischen Kostproben. An diesem Abend dreht sich alles um Musik aus Nepal.
Beitrag
Vorbereitung auf Job mit "SkillsUp" - Ihr Weg in eine bessere Zukunft
SkillsUp ist ein Programm, das Ihnen hilft, wichtige Fähigkeiten zu lernen. Sie haben damit bessere Chancen auf einen Job. Die GFFB gGmbH bietet Ihnen SkillsUp kostenlos an. Sie brauchen dafür einen Bildungsgutschein.
Beitrag
"Beratung vor Ort" zu Energie-Schulden
Wir geben Ihnen Infos und Tipps in Fragen zu Ihrer Strom- und Gasversorgung. Wir sprechen Deutsch und Englisch und weitere Sprachen. Unsere Beratung ist kostenlos und anonym.
Beitrag
Das Forum "Inklusive Kulturpraxis" wird auch 2025 fortgeführt (Treffen am 14.03. verschoben)
Mit der vierteiligen Netzwerkreihe Forum "Inklusive Kulturpraxis" (FinK) laden das Künstler:innenhaus Mousonturm und das Amt für multikulturelle Angelegenheiten (AmkA) auch in diesem Jahr zum Austausch ein.
Beitrag
Erstorientierung in mehreren Sprachen im Frankfurt Welcome & Information Center
Bei der allgemeinen Erstorientierung im Frankfurt Welcome & Information Center unterstützen IHK-zertifizierte Sprachmittler:innen.
Beitrag
"Beratung vor Ort" zu Schuldenprävention
Wir beraten Sie, wie Sie mit Ihrem Geld am besten planen und Schulden vermeiden. Wir sprechen Deutsch und Englisch und andere Sprachen. Unsere Beratung ist kostenlos und anonym.