Datenschutzeinstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Individuelle Datenschutzeinstellungen Datenschutzerklärung Impressum

Workshops zu Antisemitismus für hessische Schulklassen

Die Bildungsstätte Anne Frank bietet kostenfreie Workshops zu Antisemitismus für Schulklassen aus Hessen an. 

Heutige Formen von Antisemitismus äußern sich oft über Umwege: in geschichtsklitternden Aussagen, im Hass auf Israel, in verkürzter Eliten- und Kapitalismuskritik oder Verschwörungstheorien. Bei der Verbreitung von Ressentiments und Stereotypen spielen auch soziale Medien und die Jugend- und Populärkultur eine zentrale Rolle.

Die Bildungs- und Beratungsangebote der Bildungsstätte für Lehrkräfte sowie junge Lernende an hessischen Schulen zielen darauf ab, für die Gefahren  von Antisemitismus zu sensibilisieren und in akuten Konflikten zu unterstützen.

Die Terminvergabe der vierstündigen Workshops erfolgt nach Vereinbarung. Die Workshops können bis Juli 2025 in Anspruch genommen und je nach Wunsch in der Schule selbst oder im Lernlabor "Anne Frank. Morgen mehr" durchgeführt werden. Bei Interesse schreiben Sie gerne eine E-Mail an: jugendbildung-at-bs-anne-frank.de

Die Workshops werden im Rahmen des Projektes "Antisemitismusprävention an hessischen Schulen" angeboten, das vom Hessischen Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen gefördert wird. 

Downloads