Frankfurter Vereine und Initiativen, die konkrete ehrenamtliche Unterstützung benötigen, können sich bis 10. Juni als Austeller:in für die Ehrenamtsmesse bewerben. Engagierte kommen hier in Kontakt. Die Messe findet statt am Samstag, 7. September, von 11 bis 16 Uhr im Rathaus Römer.
Vielfalt
Beitrag
Zum Fastenmonat Ramadan: Frankfurt setzt leuchtendes Zeichen für ein friedliches Miteinander
Am Sonntag, 10. März, beginnt der Fastenmonat Ramadan. Für viele Menschen ist dies eine Zeit des Innehaltens. Die Stadt Frankfurt wird darauf erstmals in der Großen Bockenheimer Straße mit einer Beleuchtung durch Halbmonde, Sterne und Fanoos-Laternen sowie dem Schriftzug "Happy Ramadan" hinweisen.
Beitrag
Mitmachen bei den "Internationalen Wochen gegen Rassismus": Vom 11. bis 24. März 2024
Unter dem Motto "Menschenrechte für alle" finden vom 11. bis zum 24. März die diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Alle, die sich mit einbringen wollen, sind herzlich eingeladen, mit einer eigenen Veranstaltung ein sichtbares Zeichen gegen Rassismus und für die Wahrung der Menschenwürde zu setzen.
Beitrag
beramí e.V. sucht eine*n Bildungsberater*in (w/m/d)
Wir suchen ab sofort eine*n Bildungsberater*in (w/m/d) für die berufliche Beratung von Menschen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte (75-100%). Die Stelle ist zunächst für 1 Jahr befristet, eine Verlängerung wird angestrebt.
Beitrag
10.000 Euro stehen zur Verfügung: Organisieren Sie die Frankfurter Interkulturelle Woche 2024!
Die Frankfurter Interkulturelle Woche (IKW) zeigt jedes Jahr aufs Neue die Vielfalt unserer Stadt. Und das immer anders, denn von Jahr zu Jahr wechselt der Ausrichter. Möchten Sie die IKW 2024 vom 22. bis 29. September organisieren? Dann bewerben Sie sich bis zum 1. März mit Ihrem Verein oder Ihrer Initiative!
Beitrag
Ihr Vorschlag ist gefragt: Wer verdient Ehrung als "Botschafter:in für Demokratie und Toleranz"?
Wer eine Person oder eine Initiative kennt, die aufgrund ihres herausragenden Engagegements für die Gestaltung unserer Demokratie für die Würdigung infrage kommt, kann diese noch bis zum 22. Januar 2024 vorschlagen.
Beitrag
"Vielfalt bewegt Frankfurt": Der AmkA-Kalender für 2024
Unsere Stadt lebt auch von den vielen Vereinen und Initiativen, die sich für ein gutes Zusammenleben einsetzen. Ihnen widmet das Amt für multikulturelle Angelegenheiten (AmkA) erneut einen ganzen Kalender.
Beitrag
Teilnehmerinnen gesucht: Projekt "Angekommen!"
Ab dem 08. Januar 2024 startet der nächste 6-monatige Kurs im Projekt "Angekommen!" zur Berufsorientierung und -vorbereitung für Frauen mit Flucht- und Migrationsgeschichte.
Beitrag
beramí e.V. sucht Teilnehmer*innen für das Projekt "Brücke ins Büro 4.0"!
Wir starten in die dritte Runde unserer Qualifizierung "Brücke ins Büro 4.0". Die Maßnahme unterstützt zugewanderte Fachkräfte mit wirtschaftlichen/kaufmännischen Abschlüssen oder Abschlüssen im Bereich Verwaltung auf einem nicht-akademischen Niveau.
Beitrag
Bis Ende Dezember: Vorschläge für Frankfurter Diversitäts- und Integrationspreis 2023 einreichen
Mit dem Frankfurter Diversitäts- und Integrationspreis würdigt die Stadt seit 2002 innovative Projekte und Engagierte, die sich im besonderen Maße für ihre Mitmenschen stark machen. Vorschläge dafür, wer den Preis bekommen soll, können ab sofort eingereicht werden.