Datenschutzeinstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Individuelle Datenschutzeinstellungen Datenschutzerklärung Impressum

Vereine & Initiativen

Beitrag

Bildungsberater*in (w/m/d) gesucht/ beramí e.V.

beramí e.V. ist ein Beratungs- und Bildungsträger in Frankfurt am Main und bietet seit über 30 Jahren u.a. Beratung im Themenfeld Bildung, Beruf und Beschäftigung für Erwachsene mit Migrations– und Fluchtgeschichte an.

Beitrag

Hessischer Integrationspreis 2024: Jetzt bewerben oder Vorschläge einreichen

Hessischer Integrationspreis nimmt Zivilcourage in den Blick – Ministerin Heike Hofmann: „Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger“

Beitrag

Ab 06. Juni: Bewerben für den Nachbarschaftspreis 2024

Auch in diesem Jahr ist die nebenan.de Stiftung auf der Suche nach Projekten und Initiativen, die sich für lebendige und lebenswerte Nachbarschaften einsetzen und das gesellschaftliche Miteinander stärken. Vom 6. Juni bis zum 18. Juli 2024 können sich nachbarschaftliche Initiativen und Projekte aus ganz Deutschland bewerben und bis zu 5.000 Euro gewinnen. 

Beitrag

Probenstart des Interreligiösen Chors Frankfurt

Am 17. April startet der Interreligiöse Chor Frankfurt  wir mit den Proben zu seinem neuen Tehillim-Psalmen-Projekt. Diesmal dreht sich alles um Psalm 96. Die Sure 55:1-9 ("Der Barmherzige") wird auch eine Rolle spielen.

Beitrag

Stadt bittet um Vorschläge zur Verleihung der Walter-Möller-Plakette

Das Ehrenamts-Team im Büro des Oberbürgermeisters nimmt ab sofort Vorschläge für die Verleihung der "Walter-Möller-Plakette für bürgerschaftliche Mitarbeit" entgegen.
 

Beitrag

Bildungsberater*in (w/m/d) gesucht/ beramí e.V.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Eine*n Bildungsberater*in (w/m/d) für die berufliche Beratung von Menschen mit
Migrations- oder Fluchtgeschichte (60-80%).
Die Stelle ist zunächst für 1 Jahr befristet, eine Verlängerung wird angestrebt.

Beitrag

Frankfurter "Pride Month" geht in die Stadtteile: Fördergeld für Projekte von Vereinen & Initiativen

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr wird wird es 2024 zum zweiten Mal einen "Pride Month" in Frankfurt geben. Ziel des vierwöchigen Programms ist, intersektionales queeres Leben und die Belange von LSBTIQ*-Personen in Frankfurt sichtbarer zu machen. Vereine und Initiativen, die sich daran beteiligen möchten, können bis 22. April Fördergeld beantragen.

Beitrag

Vereine & Initiativen: Für Ehrenamtsmesse bewerben & Engagierte finden!

Frankfurter Vereine und Initiativen, die konkrete ehrenamtliche Unterstützung benötigen, können sich bis 10. Juni als Austeller:in für die Ehrenamtsmesse bewerben. Engagierte kommen hier in Kontakt. Die Messe findet statt am Samstag, 7. September, von 11 bis 16 Uhr im Rathaus Römer.

Beitrag

10.000 Euro stehen zur Verfügung: Organisieren Sie die Frankfurter Interkulturelle Woche 2024!

Die Frankfurter Interkulturelle Woche (IKW) zeigt jedes Jahr aufs Neue die Vielfalt unserer Stadt. Und das immer anders, denn von Jahr zu Jahr wechselt der Ausrichter. Möchten Sie die IKW 2024 vom 22. bis 29. September organisieren? Dann bewerben Sie sich bis zum 1. März mit Ihrem Verein oder Ihrer Initiative!

Beitrag

"Trink dich fit – denn Durst macht schlapp" in die nächste Runde gestartet

Die Aktion "Trink dich fit" ist Teil des Sportkreis-Projekts "Schulkids in Bewegung" (SKIB). Das Projekt initiiert seit 2011 Kooperationen zwischen Frankfurter Sportvereinen und Grundschulen, und sorgt so für zusätzliche Bewegung von Schüler*innen.