Mit Bildern von engagierten Menschen unserer Stadt & vielen Terminen.
Vereine & Initiativen
Beitrag
300 Gäste feiern in der Paulskirche den Jahresabschluss des Pavillons der Demokratie
Mehr als 300 Menschen waren der Einladung von Bürgermeisterin Nargess Eskandari-Grünberg zum Saison-Abschluss des neuen Projekts gefolgt. Die meisten von ihnen hatten an den fünf Auftritten des Pavillons der Demokratie auf dem Paulsplatz, in Bornheim, Rödelheim, Bockenheim und Höchst mitgearbeitet: Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Vereine, Initiativen und Ortsbeiräte. Und drei der Musikgruppen, die im Pavillon aufgetreten waren.
Beitrag
Bürgermeisterin und Ortsvorsteherin eröffnen Pavillon der Demokratie in Höchst
Es ist die fünfte Station des Pavillons der Demokratie, und auch diesmal ist die Resonanz groß. Als Bürgermeisterin Nargess Eskandari-Grünberg und die Ortsvorsteherin des Ortsbeirats 6, Susanne Serke, am Donnerstag, 31. Oktober, das zweitägige Programm eröffneten, waren alle Stühle besetzt.
Beitrag
02. April 2025: Führung durch die kostenlosen Räume im stadtRAUMfrankfurt
Sie benötigen Raum für Ihren Verein, Ihre Initiative, Ihr Projekt? Unsere Führung durch die kostenfreien Räume im stadtRAUMfrankfurt hilft, das Passende für Ihren Bedarf zu finden.
Beitrag
02. April 2025: Infos & Hilfe zu den kostenlosen Räumen für Vereine im stadtRAUMfrankfurt
Wie kann ich als Verein oder Intiative die kostenlosen Räume im stadtRAUMfrankfurt buchen? Wie läuft das Antragsverfahren und wer hilft mir dabei? Diese Sprechstunde für Interssierte beantwortet alle Fragen und unterstützt bei der Atragstellung.
Beitrag
Mitmachen im Projekt CommunityConnect!
Das Projekt CommunityConnect startet Ende November in die zweite Runde! Du hast Lust, das Zusammenleben und das Kultur- und Freizeitprogramm in Frankfurt mitzugestalten? Du möchtest neue Kontakte knüpfen und Menschen aus verschiedenen Kulturen und Ländern kennenlernen? Dann bist du in unserem neuen Projekt genau richtig!
Beitrag
Ab 08.11.: Digitale Fortbildungswoche: "Junge Selbsthilfe"
Bereits zum sechsten Mal veranstalten die Selbsthilfebüros der Paritätischen Projekte gGmbH wieder gemeinsam mit der Selbsthilfe-Kontaktstelle Frankfurt die digitale Fortbildungswoche "selbsthilfeWISSEN". Im November dreht sich alles um das Thema "Junge Selbsthilfe".
Eingeladen sind sowohl Menschen zwischen 18 und Mitte 30, die einen Einblick in Selbsthilfegruppen speziell für junge Teilnehmer*innen gewinnen möchten, als auch Personen jeden Alters, die Impulse und Anregungen suchen, wie der Einstieg für junge Menschen in eine Selbsthilfegruppe gut gestaltet werden kann.
Beitrag
Suchen Teilnehmer:innen ab 18 Jahren für das Speak Buddy-Projekt - gefördert von BMI/BAMF und AmkA
Für unser Projekt "Speak Buddy" suchen wir Einheimische und Zugewanderte aus Frankfurt, die Lust haben, Freundschaften zu knüpfen und dabei Sprachkenntnisse zu erweitern und neue Kulturen kennenzulernen.
Beitrag
Europäische Woche des Sports - jetzt mitmachen!
Vom 23. – 30. September 2024 ist es wieder soweit! Getreu dem Motto #BeActive bringen wir die Rhein-Main-Region wieder gemeinsam in Bewegung. Inaktive und Aktive, Sportbegeisterte und Neulinge, Jung und Alt, Team- und Individualsportler*innen, Vereine und Partner – alle sind herzlich eingeladen, ein Zeichen für mehr Bewegung im Alltag und einen gesunden Lebensstil zu setzen.
Beitrag
beramí e.V. sucht eine Projektleitung (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit für das DigiZentrum
Wir suchen ab sofort eine Projektleitung (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit für ein Qualifizierungsprojekt für Frauen mit Migrations- und Fluchtgeschichte. Die Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet mit Aussicht auf Verlängerung der Projektförderung.