Datenschutzeinstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Individuelle Datenschutzeinstellungen Datenschutzerklärung Impressum

Religion & Weltanschauung

Beitrag

Plakat-Kampagne gegen antimuslimischen Rassismus

Das Netzwerk CLAIM startet eine Plakat-Kampagne gegen antimuslimischen Rassismus. Für die Umsetzung in Frankfurt kooperieren das Amt für multikulturelle Angelegenheiten (AmkA) und der Verein TUN e.V.

Beitrag

beramí e.V. sucht Mentorinnen für SABA Mentoring!

Mentorinnen für SABA Mentoring ab 8. Juli 2023 gesucht!

Beitrag

Internationaler Frauentag (8. März): Zuhören, zusehen, diskutieren, vernetzen und gemeinsam feiern

Am 8. März und den darauffolgenden Tagen laden mehrere Vereine und Institutionen zu vielfältigen Veranstaltungen ein – von Diskussionen und Lesungen bis zu Theater, DJs und Live-Musik.

Beitrag

Impulscafé - Jahresprogramm 2023

Das Impulscafé ist ein Ort für Menschen, die sozialarbeiterisch mit Jugendlichen arbeiten und Austausch über ihre Praxis suchen. In knackigen 90 Minuten setzen wir Impulse, wie ein wertschätzender Umgang mit Jugendlichen abseits von Stereotypen, Fremdzuschreibungen und Defizitorientierung gelingen kann. Dafür eröffnen wir einen Raum zur Reflexion des eigenen Rollenverständnisses und der eigenen Praxis.

Beitrag

Grußbotschaft der Bürgermeisterin zum Orthodoxen Oster-Fest am 24. April

In einer Grußbotschaft an die orthodoxen Gemeinden im Rahmen des gemeinsamen Vorhabens der Stadt Frankfurt und des Rates der Religionen zur Würdigung der religiösen Feiertage wertschätzt Bürgermeisterin und Diversitätsdezernentin Dr. Nargess Ekandari-Grünberg das Oster-Fest sowie die Rolle der orthodoxen Gemeinden für das Gemeinwesen in der Stadtgesellschaft.