Datenschutzeinstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Individuelle Datenschutzeinstellungen Datenschutzerklärung Impressum

Kultur & Kulturelle Bildung

Beitrag

Broschüre "(K)ein Kunststück – Rassismus- und antisemitismuskritisch handeln im Kulturbetrieb"

Reflexionen und Handlungsempfehlungen für Kulturinstitutionen

Veranstaltung

Art Session

Euch erwarten liebevoll vorbereite Malplätze, schöne Bilder, eine entspannte Atmosphäre, ein leckeres Getränkeangebot, Musik und die Gelegenheit, euch auszuprobieren, auszutauschen und nette Menschen kennenzulernen!

Beitrag

Werde Teil des Family & Friends Mosaik Projekts

Du möchtest mit deiner Familie neue Freundschaften schließen und Kontakte zu anderen Familien knüpfen? Über verschiedene Kulturen lernen? Integration aktiv mitgestalten, mit Freude an Begegnung und Austausch? Mehr darüber lernen, wie Menschen aus anderen Ländern kochen und essen. 

Beitrag

Das Forum "Inklusive Kulturpraxis" wird auch 2025 fortgeführt (Treffen am 14.03. verschoben)

Mit der vierteiligen Netzwerkreihe Forum "Inklusive Kulturpraxis" (FinK) laden das Künstler:innenhaus Mousonturm und das Amt für multikulturelle Angelegenheiten (AmkA) auch in diesem Jahr zum Austausch ein.

Veranstaltung

Satourday am 31. Mai: ENERGIE

An fünf eintrittsfreien Samstagen von Januar bis Mai bieten die Frankfurter Museen mehr als nur Ausstellungen. Kinder und Erwachsene können kostenlos bei speziellen Führungen, Workshops und anderen Aktionen auf eine Entdeckungstour gehen.

Veranstaltung

"Satourday": Kostenlose Tour durch Musseen zum Thema "Klang und Ton"

An fünf eintrittsfreien Samstagen von Januar bis Mai bieten die Frankfurter Museen mehr als nur Ausstellungen. Kinder und Erwachsene können kostenlos bei speziellen Führungen, Workshops und anderen Aktionen auf eine Entdeckungstour gehen.

Beitrag

Starter-Workshop des Jugen Schauspiels für 14- bis 25-Jährie

Das Junge Schauspiel Frankfurt startet am Samstag, 07. Dezember in das nächste Spielprojekt und freut sich über Spieler:innen zwischen 14-25 Jahren! Vorkenntnisse sind nicht nötig!

Beitrag

"Vielfalt bewegt Frankfurt": Der AmkA-Kalender für 2025 ab sofort kostenfrei erhältlich!

Mit Bildern von engagierten Menschen unserer Stadt  & vielen Terminen.

Beitrag

Bürgermeisterin und Ortsvorsteherin eröffnen Pavillon der Demokratie in Höchst

Es ist die fünfte Station des Pavillons der Demokratie, und auch diesmal ist die Resonanz groß. Als Bürgermeisterin Nargess Eskandari-Grünberg und die Ortsvorsteherin des Ortsbeirats 6, Susanne Serke, am Donnerstag, 31. Oktober, das zweitägige Programm eröffneten, waren alle Stühle besetzt.

Beitrag

"Beratung vor Ort": Finanzielle Unterstützung und Tipps vor allem für Familien

Jeden ersten Dienstag im Monat dreht sich bei der "Beratung vor Ort" im stadtRAUMfrankfurt alles um finanzielle Hilfe, vor allem für Familien. Bei Ihrem Besuch können Sie sich zu gleich mehreren Themen beraten lassen.