Für die Unterstützung unseres Teams im Sekretariat suchen wir ab dem 03.07.2023 eine kaufmännische Fachkraft (w/m/d) mit 60% Stellenumfangs. Bei der Stelle handelt es sich um die Elternzeitvertretung. Die Stelle ist befristet bis zum 31.08. 2024.
Kultur & Kulturelle Bildung
Beitrag
beramí e.V. sucht eine kaufmännische Fachkraft (w/m/d) für die Unterstützung des Sekretariats
Veranstaltung
FÜHRUNG „EXIL. ERFAHRUNG UND ZEUGNIS“
Entdecken Sie die Dauerausstellung "Exil. Erfahrung und Zeugnis" des Deutschen Exilarchivs 1933–1945 der Deutschen Nationalbibliothek bei einer unserer Führungen.
Veranstaltung
Ausstellung zu Regenbogenfamilien: "Families – Queere Familienvielfalt"
Die Fotoausstellung "Families – Queere Familienvielfalt" widmet sich der Sichtbarkeit von Regenbogenfamilien. Sie richtet sich insbesondere an queere Familien mit Kindern sowie alle Kunst- und Kulturinteressierten, die sich mit der Vielfalt von Familien auseinandersetzen.
Beitrag
"Beratung vor Ort" am 6. Juni: Finanzielle Hilfe & Unterstützung vor allem für Familien
Am Dienstag, den 6. Juni ab 11:00 Uhr dreht sich bei der "Beratung vor Ort" im stadtRAUMfrankfurt alles um finanzielle Hilfe und Unterstützung vor allem für Familien. Bei Ihrem Besuch können Sie sich zu gleich mehreren Themen beraten lassen. Eine Übersicht aller Beratungen an dem Tag gibt's hier.
Beitrag
2. Mai: Familen-Dienstag der "Beratung vor Ort" – zu Wohgeld, Kinderzuschlag, Mietrecht & mehr
Fachleute im stadtRAUMfrankfurt beraten zu Themen rund um Kinder, Familie, Arbeit, finanzielle Unterstützung und mehr.
Beitrag
beramí e.V. sucht Teilnehmerinnen* für das Projekt "Stadtteilfrauen* – Mitgestalten im Stadtteil"!
Stadtteilfrauen* – Mitgestalten im Stadtteil ist ein interkulturelles Projekt für alle Frankfurterinnen* mit oder ohne Migrationserfahrung, die gemeinsam nach Möglichkeiten suchen, sich in ihrem Wohnviertel zu engagieren.
Beitrag
Neue Bewerbungsphase in Angekommen! bei beramí e.V. gestartet
Es ist wieder soweit! Ab 28. Juni 2023 startet der nächste 6-monatige Kurs im Projekt Angekommen! für Frauen mit Flucht- und Migrationsgeschichte.
Veranstaltung
Zeitreise - Frauen schreiben Geschichte
Geschichtsworkshop für Frauen aus der Perspektive von Frauen. Der Workshop ist kostenlos und mit Kinderbetreuung!
Beitrag
Freier Eintritt für Geflüchtete in städtische Musseen, Schirn, Kunsthalle & Zoo
Das bereits bestehende Angebot für geflüchtete Personen wird fortgeführt. Hier finden Sie alle Orte, für die das Angebot gilt.
Beitrag
Gesucht: Junge Film-Fans für LUCAS-Filmfestival Jury 2023
Vom 5. bis 12. Oktober 2023 präsentiert LUCAS aktuelle internationale Filme für ein junges Publikum und sucht Kinder und Jugendliche, die zusammen mit Branchen-Profis entscheiden, welche Filme aus dem Programm die begehrten Preise im LUCAS-Wettbewerb bekommen. Jetzt bewerben!