Die Stadt Frankfurt am Main vergibt 10.000 Euro zur Ausrichtung der Frankfurter Interkulturellen Woche 2023. Organisieren Sie als Verein oder Initiative diese sieben Tage und setzen Sie Ihren eigenen Themenschwerpunkt!
Antidiskriminierung
Beitrag
Bis 30. November: Vorschläge für den Frankfurter Diversitäts- und Integrationspreis 2022 einreichen
Mit dem Frankfurter Diversitäts- und Integrationspreis würdigt die Stadt seit 2002 innovative Projekte und Engagierte, die sich im besonderen Maße für ihre Mitmenschen stark machen. Vorschläge dafür, wer den Preis bekommen soll, können ab sofort eingereicht werden.
Beitrag
Neuer Förderaufruf der Partnerschaft für Demokratie
Bis zu 10.000 Euro für Frankfurter Projekte, die für Antidiskriminierung, demokratische Teilhabe und zivilgesellschaftliches Engagement eintreten
Beitrag
Was ist Nicht-Binarität?
Pädagog:in, Akademiker:in und Autor:in Anja*Max hielt zumr diesjährigen IDAHOBITA eine Rede über nicht-Binarität.
Beitrag
Bis 21. Juli 2022 Entschädigung beantragen: Wegen Verfolgung aufgrund homosexueller Handlungen
Einvernehmliche homosexuelle Handlungen waren in der BRD bis 1994 und in der DDR bis 1989 strafbar. Nach der Aufhebung aller Urteile können Betroffene noch bis 21. Juli 2022 einen Antrag auf Entschädigung stellen. Alle Infos dazu finden Sie hier.
Beitrag
Video-Projekt für Vereine aus der Region zum Thema "Vielfalt"
Die Kulturregion bietet im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Verein(t) – gestern und heute" ein Videoworkshop-Projekt für Vereine aus der Region an. Dafür sollen zehn Vereine gewonnen werden, die mit einer Filmemacherin ein kurzes, professionelles Videoporträt über sich und das, was sie vereint, produzieren.
Die Videos werden den Vereinen im Anschluss zur Verfügung gestellt und auch auf den Kanälen der KulturRegion veröffentlicht. Die Teilnahme ist für die Vereine kostenfrei und die Termine sind frei zu vereinbaren.
Beitrag
Hessischer Integrationspreis: Alle Infos zur Bewerbung
In diesem Jahr wird zum neunzehnten Mal der mit 20.000 Euro dotierte Integrationspreis der hessischen Landesregierung ausgeschrieben. Hier gibt es alle Infos & Formulare zur Bewerbung.
Beitrag
Benefizveranstaltung: solikino+Ausstellung
Am Samstag, 30.04. zeigt das solikino in Solidarität mit der ukrainischen LGBTQI+ Community „Women*- What we are fighting for“ ab 18:00 Uhr in der Alten Seilerei, Offenbacher Landstraße 190 in 60599 Frankfurt.
Beitrag
Wie Erinnerung Geschichte schreibt
Behjat Medizadeh erzählt von ihrer Arbeit mit dem Verein "Biografie und Erinnerung e.V."
Beitrag
Mehrsprachiges Therapie-Angebot für geflüchtete Männer mit Drogenkonsum ab 23. März 2022
Du kannst dir helfen, kostenlos und mit jemandem, der Deine Sprache spricht. Nimm an unserem Behandlungsangebot PREPARE teil, ab 23. März 2022 in Frankfurt.