Immer mehr Trans*personen bekennen sich zu ihrer Identität – trotz weiterhin häufiger Diskriminierungen und mitunter auch Gewalt. Damit werden Trans*personen auch in Bildungsbereichen immer sichtbarer, beispielsweise in Schulen, Ausbildungsstätten, Jugendarbeit, Universitäten, Erwachsenenbildung, Beratung oder Therapie.
Deshalb ist es wichtig, dass Erziehende, Lehrende, Beratende und Behandelnde über hinreichend Wissen und Know-how zu Trans*identität verfügen. Denn dadurch wird es besser gelingen, Trans*personen vorurteilsbewusst und unterstützend zu begegnen.
Der Online-Fachtag befasst sich mit grundsätzlichen Fragen zum Thema. Bei Vorträgen und Übungen wird sich dazu ausgetauscht, um die Teilnehmenden dafür zu sensibilisieren und mit hilfreichem Wissen auszustatten.
Der Online-Fachtag findet statt auf Zoom. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro. Anmeldeschluss ist der 10. März 2025.
Hier gelangen Sie zu allen Infos zum Fachtag, zu den Referierenden und der Anmeldung.