An Infoständen haben Sie die Gelegenheit, Frankfurter Selbsthilfegruppen kennenzulernen und mit diesen direkt ins Gespräch zu kommen. Auch das Team der Selbsthilfe-Kontaktstelle Frankfurt ist vor Ort und freut sich auf Ihren Besuch.
Dialog & Vernetzung
Veranstaltung
Fachtag mit Workshops: Bedrohte Freiheitsrechte für LSBTIQ+, Feminismus, Gender-Studys & mehr
Immer mehr Länder – auch in Europa – drängen gewonnene Freiheiten wieder zurück: reproduktive Rechte für Frauen, LSBTIQ+-Rechte, die Möglichkeit zu Gender Studies und Sexualkundeunterricht. Der Fachtag vermittelt Wissen und lädt zur Reflexion ein. Die Workshops bieten eine thematische Vertiefung und Impulse für die Jugend- und Bildungsarbeit.
Veranstaltung
Queering Family - Zwischen liebender Praxis und diskriminierendem Recht
Im Rahmen des IDAHOBITA 2025 gibt die Veranstaltung einen Einblick in die Vielfalt queerer Familienformen mit und ohne Kinder (z.B. Wahlfamilie, 2-Mütter, 2-Väter, Mehreltern- und Trans*-Familien), mögliche queere Wege in eine Elternschaft und legt einen weiteren Fokus auf die rechtlichen Herausforderungen, mit denen queere Familien aktuell in Deutschland leben.
Veranstaltung
Festival zur Presse- & Kunstfreiheit: Echoes of freedom and justice
Am 3. Mai 2025, dem Welttag der Pressefreiheit, veranstaltet Projekt Moses Jugend- und Sozialwerk e.V. im Rahmen von "Ubuntu Passion Art" das Festival zur Presse- und Kunstfreiheit.
Veranstaltung
Zweiteiliger Workshop: Konflikte mit Mediation klären
Wenn Sie im Verein, einer migrantischen Selbstorganisation oder religiösen Gemeinschaft verantwortlich sind,
kennen Sie das bestimmt: Zwischen Mitgliedern oder im Umfeld gibt es Spannungen, und Sie müssen schlichten.
Auch wenn Konflikte dazugehören: Schwierig wird es, wenn sie die Zusammenarbeit lähmen oder Mitglieder
wegbleiben. Dieser Workshop möchte Sie in Ihrer Rolle als vermittelnde Person stärken.