Am 8. und 9. Mai 2025 wird der Pavillon der Demokratie zu Gast auf dem Schelmenburgplatz sein. Doch los geht es schon am Vorabend: Bei einer Auftaktveranstaltung in der evangelischen Gemeinde wird der Film "Die Kinder der toten Stadt" gezeigt. Erfahren Sie hier mehr zum Programm.
Kinder, Familie & Freizeit
Veranstaltung
Vernissage & Ausstellung: "Mut zur Hoffnung – Kinder zeichnen Gotteshäuser"
In fast allen Religionen spielen Gotteshäuser eine wichtige Rolle. Sie sind Orte des Zusammenkommens, der Ruhe und des Friedens. Was bedeuten diese Stätten für Kinder – Moscheen, Tempel, Synagogen und Kirchen?
Veranstaltung
Tag der offenen Tür im Römer: Deine Stadt, Dein Rathaus, Dein Tag!
Am Samstag, den 17. Mai, haben alle Frankfurterinnen und Frankfurter Gelegenheit, das Rathaus Römer und die demokratischen Teilhabe- und Mitbestimmungsmöglichkeiten an der Stadtpolitik zu erforschen. Vor Ort mit dabei ist auch das AmkA mit einem eigenen Infostand.
Veranstaltung
Lena Hach liest aus ihrem Kinderroman "Fred und ich" (für Kinder ab 11 Jahren & Erwachsene)
Bei der Lesung trägt die Autorin Lena Hach aus ihrem viel beachteten Roman "Fred und ich" für Kinder ab 11 Jahren vor. Das nur 94 Seiten schmale Buch führt auf sensible Weise an die Themen Geschlechtsidentität und Diversität heran. Im Mittelpunkt stehen das vorsichtige sich Herantasten und Erkennen des anderen und das allererste Mal starke Gefühle zu wagen.
Veranstaltung
Sommerferien Englisch Camp Frankfurt
KCA’s englisches Ferienprogramm gibt es in den Sommerferien natürlich auch wieder in Frankfurt! Unsere englischsprachigen Ferienspiele sind die perfekte Ferienbetreuung für Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren (in altersgerechten Gruppen)
Veranstaltung
Satourday am 31. Mai: ENERGIE
An fünf eintrittsfreien Samstagen von Januar bis Mai bieten die Frankfurter Museen mehr als nur Ausstellungen. Kinder und Erwachsene können kostenlos bei speziellen Führungen, Workshops und anderen Aktionen auf eine Entdeckungstour gehen.