Debatten um Fragen kultureller Aneignung nehmen zu und führen häufig zu Verletzungen auf der einen und Unverständnis auf der anderen Seite.
LSBTIQ
Veranstaltung
Von nicht-binär über Coming-out bis LSBTIQ*
Was Eltern, Lehrer:innen und Erzieher:innen im Umgang mit Kindern hilft
Veranstaltung
Das ABC queerer Lebenswelten
Für Interessierte an LSBTIQ*-Themen oder Personen, die auf der Reise sind
Veranstaltung
Queeres Bar-Hopping
Im Jahr 1971 entstand die heute weltweit älteste Lesbenbar mitten in Frankfurt: Club La Gata. Mit Locations wie Lucky’s, Tangerine, Switchboard und Central bilden bis heute diese queeren Bars Anlaufstellen und wichtige Strukturen für Menschen der LGBTIAQ-Community. In der Veranstaltung werden drei Bars besucht. Bei einem Besuch von queeren Bars ist ein sensibilisierter Umgang wichtig. Diese Kompetenzen werden vermittelt und es wird ein Einblick in die Geschichte der queeren Bars sowie der queeren Szene Frankfurts gegeben.
Veranstaltung
Film - Zwischen Sommer und Herbst (D 2017) - Lesbisches Filmhäppchen
Regisseur Daniel Manns hat eine zarte, authentische Ge- schichte über das Erwachsenwerden und die erste große Liebe gedreht. Es geht um Lena und Eva, die beide erst die eigenen Unsicherheiten überwinden müssen, um als Paar eine Chance zu bekommen.
Veranstaltung
Film: Von Mädchen und Pferden (D 2014) - Lesbisches Filmhäppchen
„Ein Film, der sich, ganz der Jugend hingibt und der Unschuld, der Schönheit und der Kraft der Natur, die sich auf die ZuschauerInnen genauso übertragen wie auf Alex.
Veranstaltung
Girls lost (S 2014, OMU, FSK 12) - LesTea Filmabend (Les*Trans*queer)
Basierend auf dem schwedischen Jugendbuch-Bestseller „Pojkarna“ (2011) von Jessica Schiefauer ist „Girls Lost“ ein queeres Märchen über das Aufbegehren aller Sinne und die schwierige Suche nach dem wahren Ich.
Veranstaltung
Jesus, Queen of heaven - LesTea (Les*Trans*queer) – Theater mit Brix Schaumburg
Jesus kommt in unsere Zeit als queere Person. Das Theaterstück „Jesus, Queen of Heaven“ erzählt biblische Geschichten auf ungewohnte Art und Weise.
Veranstaltung
Queeres Bar-Hopping
Ihr wolltet schon immer mal eine queere Bar besuchen? Mit Josefine Liebing geht es auch in diesem Jahr durch die queeren Bars Frankfurts. Ihr erfahrt mehr über die Geschichte der Bars sowie der queeren Szene Frankfurts und könnt in lockerer Atmosphäre alle Fragen stellen, die euch schon immer rund um das Thema LSBTIQ* interessiert haben.
Im Kurspreis von 14 Euro ist ein Freigetränk enthalten.
Anmeldungen bitte über die Volkshochschule Frankfurt am Main unter Kurs.Nr. 0107-05.
Weitere Termine sind:
Veranstaltung
Ausstellung: Open Closeness – Leben der ukrainischen LSBTIQ-Community (2017-)
Foto-Ausstellung über das Leben queerer Menschen in der Ukraine.