Datenschutzeinstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Individuelle Datenschutzeinstellungen Datenschutzerklärung Impressum

Ehrenamt

Veranstaltung

Inforeihe "Gut zu wissen!" für Engagierte: Chancen-Aufenthalt, Bleiberecht und Co.

Was können Menschen mit einer Duldung tun, um eine Aufenthaltserlaubnis zu bekommen? Welche Voraussetzungen müssen sie für die verschiedenen Bleiberechtsregelungen erfüllen?

Beitrag

Mentor:innen-Ausbildung "SOCIUS": Geflüchtete im Alltag begleiten und unterstützen

Das Mentoring-Programm SOCIUS der Evangelischen Kirche Frankfurt und Offenbach sucht neue ehrenamtliche Mentor:innen, die geflüchtete und zugewanderte Menschen beim Ankommen in der Stadtgesellschaft unterstützen. 

Veranstaltung

Frankfurt bricht das Fasten – "Vielfalt erleben, Gemeinsamkeit stärken"

Mit großer Freude möchten wir Sie zu einem außergewöhnlichen interkulturellen und interreligiösen Fastenbrechen einladen.

Beitrag

Werde Teil des Family & Friends Mosaik Projekts

Du möchtest mit deiner Familie neue Freundschaften schließen und Kontakte zu anderen Familien knüpfen? Über verschiedene Kulturen lernen? Integration aktiv mitgestalten, mit Freude an Begegnung und Austausch? Mehr darüber lernen, wie Menschen aus anderen Ländern kochen und essen. 

Veranstaltung

Zweiteiliger Workshop: Konflikte mit Mediation klären

Wenn Sie im Verein, einer migrantischen Selbstorganisation oder religiösen Gemeinschaft verantwortlich sind,
kennen Sie das bestimmt: Zwischen Mitgliedern oder im Umfeld gibt es Spannungen, und Sie müssen schlichten.
Auch wenn Konflikte dazugehören: Schwierig wird es, wenn sie die Zusammenarbeit lähmen oder Mitglieder
wegbleiben. Dieser Workshop möchte Sie in Ihrer Rolle als vermittelnde Person stärken.

Beitrag

Für Vielfalt, gegen Diskriminierung: Frankfurter Diversitäts- & Integationspreis 2024 verliehen

Für ihre Leistungen sind der "Förderverein Rollstuhlbasketball Rhein-Main", das Social Start-up "Grow Together" und der Verein "Omas gegen rechts" mit dem Diversitäts- und Integrationspreis 2024 aussgezeichnet worden. Bürgermeisterin und Diversitätsdezernentin Nargess Eskandari-Grünberg hat die Preise am Montag, 2. Dezember 2024, gemeinsam mit Mitgliedern der Stadtverordnetenversammlung im Kaisersaal überreicht.

Beitrag

"Vielfalt bewegt Frankfurt": Der AmkA-Kalender für 2025 ab sofort kostenfrei erhältlich!

Mit Bildern von engagierten Menschen unserer Stadt  & vielen Terminen.

Beitrag

Bürgermeisterin und Ortsvorsteherin eröffnen Pavillon der Demokratie in Höchst

Es ist die fünfte Station des Pavillons der Demokratie, und auch diesmal ist die Resonanz groß. Als Bürgermeisterin Nargess Eskandari-Grünberg und die Ortsvorsteherin des Ortsbeirats 6, Susanne Serke, am Donnerstag, 31. Oktober, das zweitägige Programm eröffneten, waren alle Stühle besetzt.

Beitrag

05. März 2025: Führung durch die kostenlosen Räume im stadtRAUMfrankfurt

Sie benötigen Raum für Ihren Verein, Ihre Initiative, Ihr Projekt? Unsere Führung durch die kostenfreien Räume im stadtRAUMfrankfurt hilft, das Passende für Ihren Bedarf zu finden.

Beitrag

Mitmachen im Projekt CommunityConnect!

Das Projekt CommunityConnect startet Ende November in die zweite Runde! Du hast Lust, das Zusammenleben und das Kultur- und Freizeitprogramm in Frankfurt mitzugestalten? Du möchtest neue Kontakte knüpfen und Menschen aus verschiedenen Kulturen und Ländern kennenlernen? Dann bist du in unserem neuen Projekt genau richtig!