Datenschutzeinstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Individuelle Datenschutzeinstellungen Datenschutzerklärung Impressum

Beratung

Beitrag

Stellenausschreibung bei beramí e.V. - Jobcoach* (w/m/d) für die berufliche Beratung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Jobcoach* (w/m/d) für die berufliche Beratung von Menschen mit Migrations- oder Fluchterfahrung (Umfang 50-70%).

Die Stelle ist zunächst projektbezogen bis Ende 2025 befristet. Eine Verlängerung ist bei Projektfortsetzung möglich und wird angestrebt.

Aufgabenbereiche:

Beitrag

beramí e.V. sucht eine*n Bildungsberater*in (w/m/d)

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Bildungsberater*in (w/m/d) für die berufliche Beratung von Menschen mit Migrations- oder Fluchterfahrung (70%). Die Stelle ist zunächst für 1 Jahr befristet, eine Verlängerung wird angestrebt.

Veranstaltung

Zusammenleben in einem vielfältigen Stadtteil: Was tun, wenn’s dicke Luft gibt?

Vierter Termin der Workshop-Reihe für Interessierte aus Gallus, Griesheim und Gutleutviertel

Beitrag

Zusammenleben in einem vielfältigen Stadtteil: Was tun, wenn’s dicke Luft gibt?

Überblick zur Workshop-Reihe für Interessierte aus Sindlingen, Unterliederbach und Zeilsheim.

Beitrag

Zusammenleben in einem vielfältigen Stadtteil: Was tun, wenn’s dicke Luft gibt?

(Mediation001)

Überblick zur Workshop-Reihe für Interessierte aus Gallus, Grieheim und Gutleutviertel.

Veranstaltung

"Beratung vor Ort" für Frauen: Berufliche Orientierung & Berufseinstieg

Die Beratung vor Ort findet regelmäßig statt, wird von der AmkA.Info und von Vereinen und Institutionen durchgeführt. Sie ist kostenfrei und vertraulich.

Beitrag

Neue Bewerbungsphase in Angekommen! bei beramí e.V. gestartet

Zum 09. Januar startet der 12. Durchlauf in Angekommen!, einem niedrigschwelligen Berufsorientierungskurs für Frauen* mit Flucht- und Migrationsbiographie.

Beitrag

Offene Sprechstunde für ukrainische Jugendliche & junge Erwachsene in der gjb

Berufliche Orientierung & das deutsche Schul- und Ausbildungssystem

Beitrag

Kostenlose Rechtsberatung für ukrainische Geflüchtete

Die Berater:innen der Goethe-Uni Law Clinic bieten für urkrainische Geflüchtete eine kostenfreie Rechtsberatung zu aufenthalts- und sozialrechtlichen Fragen an.

Beitrag

Neue Bewerbungsphase in Angekommen! bei beramí e.V. gestartet

Angekommen! - Berufsorientierungs und -vorbereitungskurs für Frauen* mit Flucht- und Migrationsgeschichte.
Seit 2017 begleitet das Format sehr erfolgreich Frauen* bei den ersten Schritten in die berufliche Integration.