
Der Corona-Aktionsplan der Stadt Frankfurt unterstützt Engagierte bei der Bewältigung der Auswirkungen der Corona-Pandemie. Für Vereine und Initiativen besteht die Möglichkeit, Anträge für Projekte einzureichen, die zunächst bis Ende 2023 geplant und umgesetzt werden können.
Mit dem Ziel, die Tragweite der sozialen und bildungspolitischen Corona-Folgen abzumildern, stehen im Aktionsplan bestimmte Zielgruppen und zentrale Themenfelder im Mittelpunkt. Da sich durch die Pandemie bestehende Benachteiligungen bereits verstärkt haben, wird das Unterstützungsangebot für Kinder, Jugendliche, Familien sowie für ältere Menschen und Menschen mit besonderem Fokus auf Inklusion und Vielfalt erweitert.
Zur inhaltlichen Orientierung für Ihre Konzeptentwicklung bietet die digitale Version des Aktionsplans (PDF hier downloaden) eine Aufführung der gesammelten Bedarfe und notwendigen Maßnahmen. Das Antragformular sowie weitere Informationen und Dokumente wie eine Übersicht bereits bewilligter Projekte finden Sie auf www.frankfurt.de.
Schicken Sie Ihre Anträge bitte ausschließlich per Mail an auswahlkommission-cap.amt51@stadt-frankfurt.de