Datenschutzeinstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Individuelle Datenschutzeinstellungen Datenschutzerklärung Impressum

Online-Fortbildungen im April, Mai und Juni für pädagogische Fachkräfte an Frankfurter Schulen

Im Rahmen des Projektes "Frankfurter Schulen schauen hin!" bietet die Bildungsstätte Anne Frank im April, Mai und Juni 2025 neue Online-Fortbildungen zu  Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung an. Die Fortbildungen sind alle digital und kostenfrei und richten sich insbesondere an pädagogische Fachkräfte in Schulen und Ganztags- und Jugendhilfeangeboten in Frankfurt am Main.

Sie haben Interesse an einer Fortbildung? Dann melden Sie sich jetzt per E-Mail an die Projektleiterin Tami Rickert trickert-at-bs-anne-frank.de an und geben Sie den Titel des Workshops an, an dem Sie teilnehmen möchten. Wir freuen uns auf Sie!
 

Fortbildungstermine im Überblick:

  • Hidden Codes – Mobile Game zur Radikalisierungsprävention im Netz
    Datum: Mittwoch, 16. April 2025
    Uhrzeit: 14:00 bis 18:00 Uhr
     
  • Kritisch denken, bewusst handeln –  Rassismuskritische Methoden für den pädagogischen Raum
    Datum: Dienstag, 29. April 2025
    Uhrzeit: 15:00 bis 19:00 Uhr
     
  • Praxisnah gegen Antisemitismus Antisemitismus erkennen und handeln
    Datum: Freitag, 9. Mai 2025
    Uhrzeit: 13:00 bis 17:00 Uhr
     
  • Rechte Ideologie an der Schule – was tun?
    Datum: Dienstag, 27. Mai 2025
    Uhrzeit: 14:00 bis 18:00 Uhr
     
  • Zwischen Konflikten und Koexistenz Pädagogische Ansätze für den Schulalltag seit dem 7. Oktober 2023 und dem Krieg in Gaza
    Datum: Freitag, 27. Juni 2025
    Uhrzeit: 13:00 bis 16:00 Uhr

 

Das Projekt "Frankfurter Schulen schauen hin!" wird gefördert vom Stadtschulamt Frankfurt am Main

Downloads