Datenschutzeinstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Individuelle Datenschutzeinstellungen Datenschutzerklärung Impressum
14
Feb

V-Day: Tanzdemo „One Billion rising“ gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Freitag 17:00 - 20:00 Uhr
vor der Katharinenkirche
Hauptwache 1
60313 Frankfurt
Herunterladen

Die 12. Internationale Tanzdemo V-Day „One Billion rising“  ist ein Protest gegen sexuelle oder häusliche Gewalt an Mädchen und Frauen. Das Herzstück der Aktion ist der gemeinsame Tanz.

Die Schrittfolgen werden von der Choreografin BeShoo demonstriert zum Tanz "break the chain"- "zereißt die Ketten". Zusätzlich sorgt die feminist DJ Crew GG Vybe für tanzbare Grooves. Das Tanzen im öffentlichen Raum, steht für Stärke, Kraft und Solidarität. Außerdem werden Statements in verschiedenen Sprachen vorgetragen. Schilder, Banner und Transparente sind herzlich willkommen. Alle sind willkommen mitzutanzen! Am 14. Februar um 14 Uhr gibt es eine weitere Aktion in der Königsteinerstraße in Höchst.

Zum Hintergrund des V-Day

Der „V-Day – One Billion rising“ ist ein internationaler Aktionstag, den es seit 2012 gibt (Frankfurt beteiligt sich zum zwölften Mal), um das Ausmaß von Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufzuzeigen und dagegen zu protestieren. Eine „Milliarde" (One Billion) bezieht sich auf eine UN-Statistik, nach der eine von drei Frauen in ihrem Leben entweder vergewaltigt oder Opfer einer schweren Körperverletzung wird. Ein Drittel aller Frauen weltweit sind eine Milliarde Frauen. Mittlerweile beteiligen sich Länder aller Kontinente mit unzähligen Aktionen. In Deutschland findet der V-Day in über 80 Städten statt.

Die Aktion wird vom Frauenreferat der Stadt Frankfurt und einem breiten Aktionsbündnis veranstaltet.

Kontakte und Infos zu Beratungsstellen sind auf der Website des Frauenreferats unter Gewaltschutz zu finden. 

Downloads

Hauptwache 1 60313 Frankfurt Deutschland

Kontaktdaten

Ansprechpartner für diese Veranstaltung
Gloria Schmid
Telefonnummer:
069/212-35319
Adresse
vor der Katharinenkirche
Hauptwache 1
60313 Frankfurt